Der Viktualienmarkt befindet sich im Herzen Münchens und ist das kulinarische Zentrum der Stadt. Bäcker, Metzger, Fischhändler, Feinkostläden und Blumenstände machen den Markt seit über 200 Jahren zum Münchner Wahrzeichen. Außerdem ziehen der Biergarten und der Maibaum täglich viele Besucher an.
Durch COVID-19 gelten neue Verhaltensregeln. Es besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung beim Einkauf auf allen Märkten - egal, ob in oder vor den Verkaufsständen. Ebenfalls beim Queren oder Aufenthalt auf den Marktflächen gilt diese Pflicht (Kein Anfassen von Waren und Personen auf dem Markt).
Ausnahmen: Auf dem Viktualienmarkt besteht beim Flanieren oder Queren jedoch keine Pflicht zum Tragen einer Maske, da hier ein ausreichender Abstand zu den Verkaufsstellen gewahrt werden kann. Sollte keine Mund-Nasen-Bedeckung zur Verfügung stehen, kann ein Tuch oder ein Schal vor Mund und Nase gebunden werden. Das betrifft alle Marktteilnehmer ab sechs Jahren, also Händler, Verkäufer, Kunden und Besucher des Marktes. Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen sowie Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln.
Mehr lesen