• Provided by: © München Tourismus, Werner Boehm
  • Altes Rathaus am Marienplatz
    Provided by: © München Tourismus, Werner Boehm
  • Altes Rathaus am Münchner Marienplatz
    Provided by: © München Tourismus, Sigi Mueller

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Oktoberfest

Oktoberfest

Jedes Jahr in der zweiten Hälfte im September verwandelt sich die Theresienwiese für 16 Tage in das wohl größte Volksfest der Welt. Man geht auf das Oktoberfest oder die „Wiesn“ nicht nur zum Biertrinken, die Verkaufsstände haben auch sonst allerlei zu bieten und es finden interessante Veranstaltungen statt. 2010 wurde das Oktoberfest zum 200. Mal gefeiert. Es endet am ersten Sonntag im Oktober und beginnt ca. zwei Wochen vorher. . Nähere Informationen finden Sie unter www.oktoberfest.de
Mehr lesen
Haus der Kunst

Haus der Kunst

Das Haus der Kunst ist ein international führendes Zentrum für zeitgenössische Kunst mit einem interdisziplinären Programm. Es zeigt jährlich etwa zehn Ausstellungen von jungen und bereits etablierten Künstlern. Seit 2011 wird im ehemaligen Luftschutzkeller in wechselnden Ausstellungen eine Auswahl von Videokunst aus der Sammlung Goetz gezeigt. Neben Ausstellungen und Veranstaltungen spielen Forschung, Recherche und Wissensvermittlung eine zentrale Rolle. Nähere Informationen finden Sie unter www.hausderkunst.de
Mehr lesen
Alte Utting

Alte Utting

Ein Schiff mitten in der Stadt? Und das als Bar? Eineinhalb Jahre dauerte es vom Transport der MS Utting nach München bis sie im Juli 2018 als Bar, Frühstückscafé, Dachterrasse und Biergarten eröffnen konnte. 400 Leute passen in die verschiedenen Ebenen des Schiffs – vom Maschinenraum bis aufs Freiluft-Deck. Zusätzlich wurde die Brücke vor und hinter der Alten Utting zu einer Holzterrasse umfunktioniert. Der Blick vom Oberdeck aus in die untergehende Sonne macht die Utting zum perfekten Sundowner-Ort. Man schaut aufs Schlachthofviertel, die Großmarkthalle und die Kräne der Stadt. Nähere Informationen finden Sie unter www.alte-utting.de
Mehr lesen
ESO Supernova Planetarium

ESO Supernova Planetarium

Direkt neben dem Hauptsitz der Europäische Südsternwarte (ESO) in Garching hat im Mai 2018 das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum eröffnet. Es soll als interaktiver Lernort für alle Altersstufen dienen. Das Highlight ist das hochmoderne Planetarium mit der 360-Grad-Kuppel. Insgesamt werden zehn verschiedene Führungen auf Deutsch und Englisch angeboten, bei denen Besuchern Wissenschaft und Universum näher gebracht werden. Aufgrund des begrenzten Sitzplatzangebots müssen die Führungen vorab auf der Homepage reserviert werden. Nähere Informationen finden Sie unter: https://supernova.eso.org/germany/visit/restrictions/
Mehr lesen
Kreativquartier

Kreativquartier

Hier betreiben KünstlerInnen Ateliers und offene Werkstätten sowie DesignerInnen ihre Studios. Proben- und Aufführungsbühnen der freien darstellenden Künste finden sich ebenso wie Einrichtungen und Initiativen der künstlerisch-kulturellen Bildung. Sozio-ökologische Start-ups erforschen und erproben alternative Gesellschaftsmodelle. Überall auf dem Gelände werden regelmäßig Performances, Ausstellungen, Workshops oder Konzerte entwickelt, betreut und veranstaltet. Deren Inhalte, Themen und Ästhetiken stehen im herkömmlichen Münchner Kulturbetrieb nur selten auf dem Programm. Dieses Gelände steht für Diversität und Heterogenität. Das Stadtbild hier überrascht mit alten Industriebauten, bunten Graffiti, wild wuchernden Gärten und schafft so eine inspirierende Atmosphäre. Weitere Informationen unter www.kreativquartier-muenchen.de
Mehr lesen
Allianz Arena & FC Bayern Erlebniswelt

Allianz Arena & FC Bayern Erlebniswelt

Anlässlich der Fußball-WM 2006 wurde mit dem Bau des futuristischen Stadions begonnen. Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München trägt hier seine Heimspiele aus. Die Attraktivität der Allianz Arena steigerte sich ab Mai 2012, denn da öffnete die FC Bayern Erlebniswelt ihre Pforten laut dem damaligen Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge „die weltweit beste und innovativste Ausstellung zur Geschichte eines Fußballklubs“. Nähere Informationen finden Sie unter www.allianz-arena.com
Mehr lesen
SIGHTseeing Das Original seit 1890

SIGHTseeing Das Original seit 1890

Perfekt organisiert und trotzdem absolut individuell – mit den beiden Hop On Hop Off-Bustouren von Gray Line SIGHTseeing können München-Besucher die Stadt im eigenen Tempo und auf eigene Faust erkunden, ohne auf den Service einer Stadtführung verzichten zu müssen. Es ist den Teilnehmern überlassen, ob sie die komplette Stadtrundfahrt mitmachen oder an einer der Sehenswürdigkeiten aussteigen. Sie können dort je nach Gusto verweilen und setzen dann die Fahrt einfach mit einem der nachfolgenden Busse fort. Das Ticket gilt den ganzen Tag lang. Zur Wahl stehen der „Grand Circle“ und der „Express Circle“.Die Hop On Hop Off-Touren im Überblick: • Grand Circle-Tor: 2,5 Stunden, mit Zwischenstopps entsprechend länger • Express Circle-Tour: 1 Stunde, mit Zwischenstopps entsprechend länger • Guide im Bus, der auf Deutsch und Englisch über die Sehenswürdigkeiten informiert • Abfahrt am Bahnhofplatz vor dem Kaufhaus Karstadt. Nähere Informationen finden Sie unter www.stadtrundfahrten-muenchen.de
Mehr lesen