- 
                            
                            Provided by: Saad Salim/unsplash 
            Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Telefon
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Landesvorwahl: +90 
Ortsvorwahl: 0242
                
                    Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
        
                            Die optimale Zeit für einen Besuch in Antalya ist zwischen April und September, wenn das Mittelmeer herrlich warm ist. In den Hochsommermonaten Juli und August kann es ziemlich heiß werden. Doch Antalya ist das ganze Jahr über mit gutem Wetter gesegnet. Eine Reise in der Nebensaison kann sich lohnen, denn sie bietet mehr Freiraum an den Stränden und möglicherweise günstigere Hotelpreise.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Flughafen Antalya (AYT)
                            Der Antalya International Airport (AYT) liegt 13 km (8 Meilen) nordöstlich des Stadtzentrums von Antalya und wird sowohl von Linien- als auch von Charterflügen genutzt. Die Taxistände finden Sie vor den Ausgängen aller Ankunftsterminals. 
Es gibt auch eine Reihe von Bussen, die vom Flughafen ins Zentrum von Antalya fahren. Der öffentliche Shuttlebus verkehrt alle 30 Minuten zwischen dem Flughafen Antalya und dem Busbahnhof Antalya (Otogar). Die Fahrt ins Zentrum von Antalya dauert je nach Verkehrslage etwa 15 Minuten.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Öffentliche Verkehrsmittel
                            Die beste Art, sich in Antalya fortzubewegen, ist die Fahrt mit einem „Dolmuş“. Das sind Minibusse – oder große Taxis – die abfahren, wenn sie voll sind, und dort halten, wo sie gebraucht werden.
Es gibt auch normale Stadtbusse, die aber teurer sind und nur an den üblichen Orten halten. Die Busse fahren vom Busbahnhof Otogar aus in verschiedene Teile der Türkei. Verschiedene Unternehmen bieten Beförderungen auf denselben Strecken an. Reservieren Sie Ihren Sitzplatz im Voraus.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Taxi
                            Die Taxis sind gelb mit Taxischildern auf dem Dach. Sie haben Taxameter mit zwei verschiedenen Tarifen: von Mitternacht bis 6:00 Uhr morgens kann es bis zu 50 % teurer sein als tagsüber.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Post
                            Die türkischen Postämter sind an dem PTT-Symbol zu erkennen. Das Hauptpostamt heißt Merkez Postanesi.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Apotheke
                            Entlang des Lara Beach und im Stadtzentrum gibt es einige Apotheken. Nachts ist immer eine Apotheke mit Bereitschaftsdienst geöffnet. Die örtlichen Apotheken heißen auf Türkisch „Eczane“ und haben oft ein Schild mit einem roten Kreuz auf weißem Hintergrund.
Ein Schild an der Eingangstür der Apotheken gibt die Adresse und Telefonnummer der nächstgelegenen diensthabenden Apotheke an.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Telefon
                            Landesvorwahl: +90 
Ortsvorwahl: 0242
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                        
        Elektrizität
                            Die Türkei arbeitet mit einer Netzspannung von 220 Volt, 50 Hz, mit europäischen Rundsteckern, die in vertiefte Wandsteckdosen passen.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen