• Museum Rotterdam
    Provided by: Ossip van Duivenbode

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Museum Boijmans Van Beuningen

Museum Boijmans Van Beuningen

Das Museum Boijmans Van Beuningen zählt zu den ältesten Museen der Niederlande. Das ganze Jahr über bietet das Museum ein reiches Spektrum an Sonderausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen. Aber auch seine Sammlung von Gemälden, Skulpturen, Zeichnungen, Radierungen und verschiedenen Gegenständen ist beeindruckend. Zu den Beständen des Museums zählen mehrere bedeutende Werke sowohl aus den Niederlanden als auch aus dem restlichen Europa, welche die Zeit vom frühen Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert abdecken: von Hieronymus Bosch bis Rembrandt und von Van Gogh bis Salvador Dalí. Auch niederländisches Design ist zu sehen. Im Museumpark baut das Museum Boijmans Van Beuningen ein Kunstdepot, das Depot Boijmans Van Beuningen. Damit soll seine gesamte Sammlung von 145.000 Objekten der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Mehr lesen
Kunsthal Rotterdam

Kunsthal Rotterdam

Die Kunsthal befindet sich in einem von OMA entworfenen Gebäude. Der Bau am Westzedijk wirkt wie eine moderne Version eines traditionellen holländischen Deichhauses. Die Kunsthal präsentiert immer mehrere Ausstellungen gleichzeitig und bietet ihren Besuchern so eine spannende Reise durch verschiedene Kulturen und Kunstströmungen. Hier finden Sie alles von modernen Kunstwerken und zeitgenössischer Kunst über in Vergessenheit geratene Kulturen bis hin zu Fotografien, Mode und innovativem Design.
Mehr lesen
Fußgängerbrücke Luchtsingel

Fußgängerbrücke Luchtsingel

Die Fußgängerbrücke Luchtsingel, die den nördlichen Teil Rotterdams mit dem Zentrum verbindet, ist eine wahre Revitalisierungsspritze für eine bislang unbeachtete Gegend. Das gesamte Stadtprojekt umfasst eine hölzerne Fußgängerbrücke mit einer Länge von 390 Metern, den DakAkker (Städtische Dachfarm) auf dem Schieblock, einen öffentlichen Bereich am ehemaligen Bahnhof Hofplein sowie den Park Pompenburg. Über die Fußgängerbrücke gelangen Sie zur Station Hofplein, einem ehemaligen Bahnhofsgebäude, in dem sich heute zahlreiche Restaurants und Geschäfte sowie auch ein Jazzclub befinden.
Mehr lesen
Het Nieuwe Instituut

Het Nieuwe Instituut

Im Het Nieuwe Instituut zeigt das Museum für Architektur, Design und Digitalkultur Sonderausstellungen, in deren Mittelpunkt stets ein und dasselbe Thema steht: die Innovation. Mit anderen Worten: Das Museum untersucht die gestaltete Welt und die Art und Weise, auf die sie unaufhörlich von neuen Technologien, neuen Ideen und sich verschiebenden sozialen Prioritäten verändert wird. Auch die Präsentation „Überraschende Funde der Kollektion“ kann besichtigt werden. Die in regelmäßigen Abständen wechselnden Ausstellungen umfassen außerordentliche Zeichnungen, Fotografien, Objekte und Modelle aus den umfangreichen Archiven des Het Nieuwe Instituut.
Mehr lesen
Laurenskerk

Laurenskerk

Die mittelalterliche Laurenskerk setzt einen markanten Einschnitt in die allgegenwärtige Modernität der heutigen Stadtarchitektur. Besuchen Sie die ständige Ausstellung „A monument filled with stories“ oder erklimmen Sie im Rahmen einer Führung den Kirchturm, der Sie mit einem spektakulären Blick auf das Stadtzentrum Rotterdams belohnt. Vor der Laurenskerk befindet sich die Statue von Desiderius Erasmus, einem berühmten Humanisten, Theologen und Philosophen der Renaissance, der ca. 1468 in Rotterdam geboren wurde.
Mehr lesen
Naturhistorisches Museum Rotterdam

Naturhistorisches Museum Rotterdam

Dieses Museum bietet Ausstellungen für Besucher jedes Alters. Besonders berühmt ist seine Sammlung „Tote Tiere mit einer Geschichte“, in dem auf besondere Weise zu Tode gekommene Tiere betrachtet werden können, darunter der Vogel, der den Domino-Tag zum Einsturz brachte, oder auch der Fisch, den ein Mann lebend verzehren wollte, der ihm allerdings im Hals stecken blieb. Ausgestopfte Säugetiere, präparierte Vögel, Skelette, Insekten, Muscheln und Fossilien sind permanent ausgestellt; daneben gibt es ein interessantes Kuriositätenkabinett.
Mehr lesen