-
Provided by: Association for the Tourism of Debrecen and Hortobágy
Reformierte Kleinkirche
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Nicht weit von der Reformierten Großkirche hat eine Holzkapelle am Platz der Reformierten Kleinkirche an der Ecke von der Piac und Széchenyi Straßen ab Ende der 1600-er gestanden, die in 1719 abgebrannt ist.
Die neue Kirche ist dank dem testamentarischen Nachlass von András Báthori Szabó und ihrer Frau und freiwilligen Spenden von zahlreichen Debrecener Bürgern zwischen 1719 – 1725 aufgebaut worden. Wegen der Fundamentierungssorgen hat die Kirche mehrere Male repariert werden müssen. Ihre derzeitige Form hat sie nach dem neuesten Umbau in 1876 erhalten, wann die ursprüngliche barocke Fassade auf neuromanischen Stil gewechselt, die äußeren Stützmauer untermauert worden sind und ein neuer Haupteingang von der Piac Straße geöffnet worden ist. Dann wurde es auch festgestellt, dass das Niveau der Piac Straße seit dem Bau mit 2,5 Meter aufgefüllt worden ist, so liegt die Kirche bis heute 2 Meter unter dem Straßenniveau. Der Turm der Kirche war ursprünglich von einem zwiebelartigen Helm geschlossen, der in 1907 von einem riesen Windsturm weggerissen worden ist. Die Architekten haben dann dem Turm eine basteiartige Form gegeben und den Helm aufgegeben. Seitdem wird sie auch von den Einheimischen als „Stummkirche“ genannt.
Nützliche Informationen
- Adresse: 4025 Debrecen Révész tér 2
- Website: www.kistemplom.hu
- Telefon: +36 52 342 872