Beyond the at once stately and gritty capital of Budapest lie Hungary’s hidden treasures: Lake Balaton (favored by holidaymakers) and the thriving cities of Debrecen and Szeged, along with the enticing wine region of Eger and attractive old towns of Pécs, Sopron, and Kecskemét. There are about 300 natural thermal springs in Hungary, and a number of medicinal resorts and sanatoriums to match. Folk culture lives on in Hungary (embroidery, music, and dance in particular), and traditional food is a matter of national pride.
Anstatt klassische Richtungsanzeiger aufzustellen verweisen wir in Debrecen auf Ihre Sinnesorgane: Sehen Sie sich um und erfahren Sie, auf welchem Grund und Boden sich die Debrecener einst bewegten! Betrachten Sie die farbigen Fronten der Handelshäuser, die am Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut wurden! Folgen Sie Ihrer Nase und lassen Sie sich von den Gerüchen der Kaffeehäuser und der lebendigen Stimmung der mediterranen Plätze führen oder vertrauen Sie einfach ganz auf Ihre Ohren und lassen Sie sich von der erklingenden Musik leiten!
Pécs ist der fünfgrößte Stadt im Ungarn, befindet sich im Süd-Westen Ungarn und in der Grenze von Croatien. Es ist die wirtschaftliche und verwaltliche Zentrum vom Komitat Branau. Pécs ist auch der Sitz der Katholischen Kirche im Ungarn. Der Stadt Sophianae war von Römern im zweiten Jahrhundert gefunden. Zur vierten Jahrhundert war es schon ein bedeutender christlichen Zentrum. Das Episkopat entstand von Stefan I, im Jahre 1009 und die erste Universität von Ungarn war auch im Pécs, Mithilfe von Louis das Große im Jahre 1367.