Provided by:
Madeliene Kohler/Unsplash.com
Shopping
Der Reiseführer wurde aktualisiert:
Edinburgh ist ein richtiges Einkaufsparadies und da die Stadt so kompakt ist, kann man sich auch nicht verlaufen!Jeder, der Souvenirs oder traditionelle schottische Mitbringsel kaufen möchte, wird in der Altstadt fündig. Entlang der ganzen Royal Mile ist ein Geschäft neben dem anderen, in dem schottische Spezialitäten wie Pullover aus Kaschmir und Schafswolle, Kilts, Dudelpfeifen und Antiquitäten verkauft werden. Hier liegt auch Royal Mile Whiskies, ein Laden in dem mehr als 100 Whiskysorten aus gemälzter Gerste verkauft werden; man kann sich vom ausgezeichnet geschulten Personal fachkundig beraten lassen.Man sollte aber auch den kleinen Straßen einen Besuch abstatten, in denen man nicht nur schöne Hinterhöfe bewundern kann, sondern auch Käsegeschäfte, Juweliere und Kiltdesigner findet. Und wenn Ihre Beine vom vielen Einkaufen müde sind, können Sie sie ja mit einer Tüte Shortbread stärken, ein typisch schottisches Gebäck, das es überall zu kaufen gibt.Die größeren Geschäfte und das Kaufhaus Jenners, das seit seiner Eröffnung 1838 das Lieblingskaufhaus der Schotten ist, befinden sich in der Princes Street im neueren Teil der Stadt.Nebenan in Multrees Walk ist Louis Vuitton. Aber auch George Street ist einen Besuch wert; eine Straße mit vielen Spezialgeschäften und gemütlichen Cafés, die immer beliebter wird.