Eine Fülle von Geschäften, schicken Boutiquen, Cafés und Restaurants in denen Sie vom Diamanten bis hin zum esoterischen Buch, vom Kaffee oder einer deftigen, flämischen Mahlzeit bis hin zu fernöstlich-exotischen Gerichten, vom Pullover bis hin zur exquisiten belgischen Praline alles finden, was das Herz begehrt. Die Einkaufsstadt Antwerpen bietet insgesamt sieben teils verkehrsfreie Einkaufszonen, die alle in unmittelbarer Nähe voneinander liegen.
Geschichte und Geschichten der Antwerpener Modeszene: Das finden Sie auf der App „Fashion in Antwerp“. Die App informiert Sie über die Antwerpener Modeschöpfer und über besondere Adressen und enthält zahlreiche Insidertipps u.a. von Diane von Fürstenberg, Dirk Van Saene, A.F. Vandevorst, Inge Grognard und Ronald Stoops. Erleben Sie einzigartiges Video- und Fotomaterial und schauen Sie sich in Ateliers u.a. von Dries Van Noten um. Sie haben die Wahl zwischen fünf Rundgängen und einem „Best of“. Anhand von 64 „locations“ wird die Geschichte der Modestadt Antwerpen vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart erzählt.
Die App ist erhältlich bei iTunes oder Google Play. Preis: 2,69 Euro.