 
        - 
                            ![Telefoon]() Provided by: Stad Gent - Dienst Toerisme Provided by: Stad Gent - Dienst Toerisme
 
            Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Telefonvorwahlen
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Landesvorwahl: 32
Ortsvorwahl: 9
                
                    Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
 
        
                            112, dies ist die gratis allgemeine Nummer, die in allen Ländern der EU gilt, um Feuerwehr, Rettungsdienste und die Polizei zu alarmieren: täglich, rund um die Uhr.
112                         
Rettungsdienst/Feuerwehr/Polizei
+32 9 266 61 11     
Allgemeine Telefonnummer der Polizei in Gent
+32 2 475 44 99     
Child Focus 
+32 70 245 245       
Antigiftzentrale
+32 78 15 10 20
Drogenlinie
+32 800 99 533      
Holebi-Fon
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        ÖPNV
                            Der öffentliche Personennahverkehr ist in Gent über ein weitverzweigtes Netz aus Straßenbahnen und Bussen gut organisiert. Die Busse und Straßenbahnen in Gent bringen Sie von frühmorgens bis spätabends kostenlos an Ihr Ziel, wenn Sie eine CityCard haben. Mit der CityCard Gent können Sie alle Straßenbahnen und Busse in Gent ohne Aufpreis nutzen!
Sie haben die supergünstige CityCard Gent noch nicht? Am Bahnhof Gent-Sint-Pieters, am Korenmarkt und in „Gent-Zuid“ (Woodrow Wilsonplein) finden Sie einen Lijnwinkel (Kundencenter der Verkehrsbetriebe), wo Sie Fahrkarten kaufen können. Kaufen Sie Ihre Fahrkarte immer im Voraus im Lijnwinkel oder an einem Fahrkartenautomaten bei einer Haltestelle.
Die Straßenbahnlinien 1, 2 und 4 bringen Sie quer durchs Zentrum von einem Ende der Stadt ans andere.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Flugzeug
                            Sie planen Ihre Städtereise mit Flug? Gent hat zwar selbst keinen Flughafen, ist aber von den beiden wichtigsten belgischen Flughäfen aus, Brussels Airport und Brussels South Charleroi Airport, sehr gut erreichbar.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Klima
                            Belgien hat ein gemäßigtes Seeklima. Das Wetter kann wechselhaft sein und lässt sich schwer vorhersagen. Gent liegt unweit der Nordsee und hat ein gemäßigtes Regenklima. Man weiß nie, ob es trocken bleibt, auch wenn es im Frühling am wenigsten regnet. Mit 0 bis 1 °C durchschnittlicher Tiefsttemperatur sind Januar und Februar die kältesten Monate des Jahres. Der Sommer ist mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 21 °C ziemlich sonnig. 
Aber Sie sollten Ihren Besuch in Gent nicht vom Wetter abhängen lassen: Gent sorgt in jeder Saison für einen unvergesslichen Aufenthalt. Im Sommer bringen die zahlreichen Festivals die Stadt ins Lodern. Im Winter verzaubert die magische Abendbeleuchtung die Stadt und erzeugt eine wunderschöne heimelige Atmosphäre. Sollte es doch einmal ein bisschen regnen, bieten Ihnen die vielen Museen, Restaurants, Cafés und Kneipen alles, um Ihren kulturellen oder leiblichen Hunger zu stillen. Und ja – ein eigenwilliges Wetter passt perfekt zum eigenwilligen Charakter Gents und seiner Einwohner.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Telefonvorwahlen
                            Landesvorwahl: 32
Ortsvorwahl: 9
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Stromversorgung
                            220 V
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
                    