There has never been a better time to unravel the mystery of Russia, the world’s largest country, a nation that, in many ways, defined the course of 20th century's world history. Bohemian Saint Petersburg is a journey into tsarist imperialism, monumental Moscow still breathes a Soviet aesthetic, and those who wish to dig yet deeper must embark on an expedition into the Russian Far East along the Trans-Siberian Railway, via the growing regional centres of Yekaterinburg and Novosibirsk, and the world’s largest lake, Baikal.
Moskau ist die Stadt der Kontraste. Hier leben das einfache Bohemische und das glitzernde Glamouröse Seite an Seite. Eine goldgedeckte Kirche aus dem 15. Jahrhundert steht gleich neben einem Glasgebäude aus den 90ern. Salziger Kaviar wird mit süßem Shampanskoye genossen. Was könnte diesen Geist besser darstellen als die Moskauer U-Bahn? Für ein paar Rubel fährt man von einer Haltestelle zur nächsten, alle mit schönstem Marmor und Kronleuchtern ausgestattet.
Diese Stadt mit ihrer einmaligen Architektur, wird durch die breite, schnellfließende Neva in zwei Teile geteilt, und durch reich verzierte Brücken wieder verbunden. Die vielen alten Mauern sind der Beweis einer langen Geschichte. Die Farben, Größe und Pracht der Gebäude scheinen fast zu schön um wahr zu sein . Nach der Revolution wurde die Stadt einst das Fenster zu Europa. Für ihr historisches Herz, die großen Paläste, erstaunlichen Museen und spektakulären Kirchen bilden Musik, Kunst und Literatur die Seele der Stadt - und auch das Partyleben gehört als neue Lebensform dazu.