Chania
Chania (ausgesprochen „Hania“) ist sicherlich die hübscheste Hafenstadt Griechenlands. Schwalben steigen in den leuchtend blauen Himmel über dem Halbkreis aus großen venezianischen Häusern, die den postkartenschönen Alten Hafen umstehen. Die Tische zahlloser Bars und Restaurants säumen den Hafenkai. Hinter dem Hafen schlängeln sich enge, verkehrsberuhigte Einkaufsstraßen durch die pittoreske Altstadt. Zu beiden Seiten der Stadt schmiegt sich eine Küste aus Sandstränden an.
Korfu
Für viele ist Korfu die schönste der griechische Inseln. Die Insel hat eine betörende Landschaft mit Wildblumen, Zypressenbäumen, Olivenbäumen und vielen wunderschönen Sandstränden zu bieten. Die Westküste ist jedoch am attraktivsten, da man hier die schönste Landschaft und auch kleine Buchten mit Sandstränden, umgeben von Klippen und Bäumen vorfindet. Die Nordseite ist eher typisch für Griechenland, dort findet man eine steinige Küste, Kieselstrände und Buchten.
Kos
Kos ist eine der beliebtesten Inseln der Dodekanes. Die Insel verfügt über eine gut etablierte Tourismusbranche, die den Besuchern ihren Urlaub erleichtert, weil die Insel sehr organisiert ist. Die Einheimischen sind sehr freundliche Menschen, die sich bewusst sind, wie wichtig Tourismus für die Insel ist. Kos bietet im Sommer viel Action und ist in der Winterzeit eher ruhig.
Rhodos
Rhodos wird zu Recht auch die Perle des Mittelmeers genannt - eine weltoffene Insel, auf der sich herrliche Naturschönheiten, archäologische Schätze, großartige Strände und ein intensives Nachtleben zu einem einzigartigen Gesamtbild vereinen. Ein Ort an dem sich jeder wohlfühlt - jungendlich und familienfreundlich, romantisch und modern zugleich. Und darum ist Rhodos auch eine der weltweit beliebtesten Touristenattraktionen!
Samos
Samos, der mythische Geburtsort der Göttin Hera, ist die grünste der ägäischen Inseln und verdient ihren göttlichen Ruf sicherlich. Naturliebhaber und Sonnenhungrige fühlen sich von den Kiesstränden, grünen Landschaften und beeindruckenden Felsklippen gleichermaßen angezogen. Die Insel ist auch für ihre Weinberge bekannt und beherbergt die beeindruckenden Ruinen des Hera-Tempels sowie den bemerkenswerten Tunnel von Eupalinos, eine Meisterleistung antiker Ingenieurskunst, die einst die Menschen von Pythagoreio mit sauberem Trinkwasser versorgte.
Thessaloniki
Byzantinische Kirchen, römische Anlagen, muslimische Gebäude, moderne Architektur, ein intensives Nachtleben und atemberaubende Strände - so lässt sich der Charakter Thessalonikis zusammenfassen. Als zweitgrößte Stadt Griechenlands verbindet Thessaloniki eine über zweitausend Jahre alte Geschichte mit allen Annehmlichkeiten und Vergnügungen, die eine moderne europäische Stadt ihren Besuchern bieten kann.
Zakynthos
Die Venezianer, die über 600 Jahre hier die Herrschaft innehatten, nannten Zakynthos "die Blume des Ostens". Zakynthos ist bis heute eine der üppigsten und schönsten griechischen Inseln. Hier gibt es im Frühjahr und Frühsommer grüne, mit Blumen bedeckte Hügel; außerdem weiße Klippen, die zum türkis schillernden Wasser hinabfallen und einige der besten Strände in Griechenland. Außerdem ist sie eine der sonnigsten unter den griechischen Inseln und hat ein reges Nachtleben.