
-
Provided by: BreizhAtao/shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Apotheke
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Apotheken in Wien haben normalerweise dieselben Öffnungszeiten wie die meisten Geschäfte. Es gibt jedoch überall in der Stadt 24/7-Apotheken, die auch nachts und am Wochenende geöffnet sind: Eine Liste der nächstgelegenen Apotheken ist vor jeder Apotheke ausgehängt.
Nützliche Informationen
- Website: www.nachtapotheke.wien
- Telefon: 1455
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der internationale Flughafen von Wien befindet sich in Schwechat, 20 km vom Zentrum Wiens entfernt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Stadt zu erreichen:
– Der City Airport Train (CAT) braucht 16 Minuten bis ins Zentrum und fährt alle halbe Stunde vom Flughafen ab.
– Die Fahrt mit den Bussen der Vienna AirportLines verbindet den Flughafen mit den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten der Stadt. Die Fahrzeit ins Zentrum beträgt 20 Minuten, die Abfahrten erfolgen halbstündlich.
– Die S-Bahn ist die billigste Variante und braucht 25 Minuten bis ins Zentrum. Die Züge fahren alle 30 Minuten, in der Hauptverkehrszeit gibt es zusätzliche Züge.
– Der Taxistand befindet sich direkt vor dem Empfangsgebäude. Informationen über die verschiedenen Taxiunternehmen erhalten Sie am City-Transfer-Schalter in der Ankunftshalle.
Mehr lesen

Pass & Visum
Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Österreich kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Wien-Besuch ist im Frühjahr (April bis Mai) und im Herbst (September bis Mitte Oktober). Das Wetter ist mild und in der touristischen Nebensaison können die Besucher im Durchschnitt mit niedrigeren Preisen rechnen.
Die wärmeren Sommermonate sind bei Touristen sehr beliebt, aber die Preise sind dann auch höher.
Viele Reisende kommen im Winter nach Wien, um die Weihnachtsmärkte zu besuchen, durch die Straßen zu schlendern und Zeit mit ihren Lieben in den berühmten Wiener Kaffeehäusern zu verbringen.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Wiener Linien bieten ein umfangreiches Netz von Straßenbahn-, U-Bahn- und Buslinien, mit denen man überall in und um Wien herum leicht hinkommt.
Es gibt Einzel-, 24- und 48-Stunden-Tickets sowie Fahrscheine für längere Zeiträume. Das gleiche Ticket ist überall gültig und kann in Trafiken (Wiens 850 Filialen der Tabak Trafik), an den Automaten in jeder U-Bahn-Station, über den Online-Shop oder die Ticket-App der Wiener Linien oder an einem ihrer Kassenschalter gekauft werden.
Tickets müssen vor dem Einsteigen validiert werden. Um Ihr Ticket zu validieren, stempeln Sie das Ticket an den blauen Automaten am Eingang von U-Bahn-Stationen sowie in Bussen und Straßenbahnen ab.
Mehr lesen

Taxi
Taxis sind an den Taxiständen und Bahnhöfen leicht zu finden und im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen relativ günstig. Einige zuverlässige Unternehmen sind:
Taxi 401 00
+43 1 401 00
www.taxi40100.at
Taxi 313 00
+43 1 313 00
www.taxi31300.at
Beide Unternehmen haben ihre eigenen Smartphone-Apps. Sie können Ihre Taxifahrt mit Karte oder bar bezahlen. Sie können Uber, Bolt oder Freeride (betrieben von Lyft) nutzen, um eine Fahrt zu bestellen.
Mehr lesen

Post
In Wien gibt es viele Filialen der Österreichischen Post und auch viele der leuchtend gelben Briefkästen.
Mehr lesen

Apotheke
Apotheken in Wien haben normalerweise dieselben Öffnungszeiten wie die meisten Geschäfte. Es gibt jedoch überall in der Stadt 24/7-Apotheken, die auch nachts und am Wochenende geöffnet sind: Eine Liste der nächstgelegenen Apotheken ist vor jeder Apotheke ausgehängt.
Mehr lesen

Elektrizität
Die Standardspannung ist 230 V und die Standardfrequenz ist 50 Hz. Netzstecker und Steckdosen sind vom Typ F, wie er in Kontinentaleuropa üblich ist.
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl: +43
Ortsvorwahl: 01
Mehr lesen
