Die Geschichte des Espresso Houses begann 1996, als das erste Café von Charles und Elisabet Asker in Lund eröffnet wurde. Was als kleines Café, das sowohl von der italienischen Kaffeekultur als auch von der amerikanischen Kaffeetradition inspiriert wurde, begann, ist heute die größte Kaffeehauskette Skandinaviens. Mittlerweile gibt es mehr als 400 Cafés, die in den vier Ländern Schweden, Norwegen, Finnland und Dänemark verteilt sind.
Im Espresso House gibt es mehr als nur Kaffee, Sandwiches, Salate, Pasteten und Joghurt. Es ist für jeden Anlass etwas dabei - Frühstück, Mittagessen, Snacks und das alles auch zum mitnehmen. Das Brot und Gebäck wird in der eigenen Bäckerei (Espresso House Bakery) in Malmö, Schweden hergestellt.
Mehr lesen