• Skating in Malmö

    Sehen & Erleben

    Malmö

Provided by: Fredrik Johansson / Malmö Turism

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Westhafen

Westhafen

Der Westhafen ist eines der nachhaltigsten Viertel von Malmö, das von beeindruckender Architektur und einem fantastischen Blick auf den Öresund und die Öresund-Brücke geprägt ist. Hier befinden sich der spektakuläre, 190 Meter hohe Turning Torso und der Stapelbäddsparken, der Skateboarder aus der ganzen Welt anzieht. Das Viertel bietet die Möglichkeit zu wunderschönen Spaziergängen, tollen Badeerlebnissen, gemächlichem Speisen in Restaurants, Kaffeepausen und Picknicks auf der Wiese sowie Spiel und Spaß bei energiegeladenen Aktivitäten. Auch die Dockan Marina erwartet Sie hier, nur zehn Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof Malmö entfernt, mit zahlreichen Liegeplätzen und Einrichtungen für Gastboote.
Mehr lesen
Turning Torso

Turning Torso

Mit 190 Metern ist dieses von Santiago Calatrava entworfene Gebäude das höchste in Schweden. Der Turning Torso besteht aus neun Würfeln mit insgesamt 54 Etagen, deren Ausrichtung sich vom Erdgeschoss bis ins oberste Geschoss um 90 Grad dreht. Heute ist Turning Torso ein Wohnhaus mit 147 Wohnungen unterschiedlicher Größe – vom Einzimmerappartement mit 45 Quadratmetern bis hin zu Vierzimmerwohnungen mit einer Wohnfläche von 190 Quadratmetern. Im Sommer ist das oberste Stockwerk des Turning Torso für den Publikumsverkehr geöffnet. Hier erfahren Sie mehr:
Mehr lesen
Sehen & Erleben

Malmö Bike Tours

Malmö ist eine der fahrradfreundlichsten Städte weltweit. Mit seinem kompakten Stadtzentrum und ebenen Gelände lässt sich Malmö ausgezeichnet mit dem Fahrrad erkunden. Auf den zahlreichen das Stadtzentrum durchziehenden Fahrradwegen gelangen Sie zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten. Malmö Bike Tours bietet eine große Vielfalt an Stadtführungen sowie Fahrradtouren durch die Umgebung von Skåne. Kostenlosen Audioführer herunterladen: http://malmo-audio-guide.se/
Mehr lesen
Katrinetorp

Katrinetorp

Am Stadtrand von Malmö liegt eine ländliche Oase, voll Frieden und Harmonie. Katrinetorp ist eine so genannte „landeri“ aus dem frühen 19. Jahrhundert, die von Anfang an als Sommerresidenz und größere Empfänge genutzt wurde. Heute wird sie von der Stadt Malmö betrieben, die kontinuierlich daran arbeitet, die Residenz in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Hier finden jährlich Märkte, musikalische Unterhaltung, Veranstaltungen und Ausstellungen statt, die von vielen Menschen besucht werden. In Katrinetorp wurde kürzlich der neue Ausstellungssaal in den Stallungen eröffnet, zu dem auch ein hochwertiger Geschenkeladen gehört. Katrinetorp ist 10 Minuten vom Stadtzentrum Malmös entfernt – wirklich nur ein Steinwurf für eine solche Idylle.
Mehr lesen
Architektur

Architektur

Malmö bietet auch vom architektonischen Standpunkt aus einen interessanten Mix. Sie finden starke dänische Einflüsse, aber auch solche aus dem Rest Europas. Im Kungsparken befindet sich die preisgekrönte Stadtbibliothek. Das Gebäude besteht aus einem alten und einem neuen Teil, die miteinander verbunden sind. Der neue Trakt, auch Kalender genannt, wurde vom dänischen Architekten Henning Larsen geplant. Auf dem Stortorget, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Rathaus von Malmö. Das Gebäude wurde 1546 errichtet, aber im Laufe der Jahrhunderte immer wieder in weiten Teilen verändert. Helgo Zettervall (1860) erneuerte die Fassade im niederländischen Renaissance-Stil. In einem anderen Teil des großen Platzes liegt Kockska Huset, eines der am besten erhaltenen Gebäude Malmös aus dem sechzehnten Jahrhundert in rotem Klinker mit reich verziertem Stufengiebel. Heute beherbergt es im Kellergewölbe eines der bekanntesten Malmöer Restaurants, das Årstiderna (Jahreszeiten). Hinter dem Rathaus erblicken Sie die Spitze der Kirche St. Petrikyrkan, dem ältesten Gebäude Malmös aus dem frühen 14. Jahrhundert, das im Stil der baltischen Backsteingotik errichtet wurde. Teile der mittelalterlichen Malereien in den Gewölben der Kirche wurde kurz nach 1900 freigelegt und restauriert.
Mehr lesen
Malmö Arena

Malmö Arena

Die Malmö Arena ist Schauplatz erstklassiger Events aus den Bereichen Sport, Musik und Essen & Trinken und dient daneben als Austragungsort für große Meetings und Familienunterhaltung. Die Malmö Arena ist die Heimspielstätte des Eishockeyclubs Malmö Redhawks, der Austragungsort des Eurovision Song Contest 2013, die Bühne für Musicals und Konzerte mit renommierten Künstlern sowohl aus Schweden, als auch aus dem Ausland, sowie der Veranstaltungsort gut besuchter Sportevents.
Mehr lesen
Jachthäfen von Malmö

Jachthäfen von Malmö

Malmö verfügt über drei Marinas, die auch Gastboote willkommen heißen: Dockan Marina www.dockanmarina.se Limhamns Småbåtshamn www.smabatshamnen.nu Lagunen www.lagunen.nu Alle Marinas befinden sich in der Nähe des Stadtzentrums von Malmö. Die Dockan Marina ist in zehn Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof aus zu erreichen, am Limhamns Småbåtshamn werden kostenlos Fahrräder verliehen und die Haltestelle für Stadtbusse liegt zehn Minuten Fußweg von Lagunen entfernt.
Mehr lesen