• Schweden

    Gotland

Provided by: Region Gotland/Turistbyrån

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Bereich In Gotland
Top 10
Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Gotland sind wahrscheinlich die Felssäulen, die aus der Zeit stammen, als Gotland noch ganz in der Nähe des Äquators lag. Seither ist viel passiert, aber die Felssäulen stehen immer noch dort, stolze und starke Monumente aus vergangenen Zeiten. Die Welterbestätte von Visby ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die der Besucher auf keinen Fall versäumen darf, sowohl deshalb, weil sie schon an und für sich eine Attraktion ist, und zum anderen, weil sie eine herrliche Kulisse für das geschäftige Leben auf der Straße bildet. Natürlich sind das nur einige wenige Beispiele dafür, was die Insel zu bieten hat, aber es ist ein guter Ausgangspunkt. Sie werden mit Sicherheit unterwegs noch viele weitere Abenteuer finden.
Mehr lesen
Bunge-Museum

Bunge-Museum

Erfahren Sie in einem der größten Freilichtmuseen Schwedens, wie die Bewohner Gotlands einst lebten. Hier treffen Sie auf Bauern, Fischer, Kleinpächter, Steinmetze, Handwerker, Lehrer und arme Leute in Häusern und auf Höfen aus der Zeit von Mitte des 17. Jahrhunderts bis Ende der 1920er-Jahre. Im Spielhaus gibt es Spielzeug und Spielsachen aus vergangenen Zeiten. Hier können sowohl Erwachsene als auch Kinder auf Stelzen laufen, Blockhaus-Puzzle legen und Baumstämme werfen. Weitere Informationen sowie die Veranstaltungsdaten von Märkten, Turnieren und anderen Events finden Sie unter:
Mehr lesen
Höhlen von Lummelunda

Höhlen von Lummelunda

Die Höhlen von Lummelunda gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Gotlands. Sie werden erstaunt sein beim Anblick eines von der Natur selbst erschaffenen Kunstwerks aus beeindruckenden Hallen, überwältigenden Stalaktiten und Fossilien. Im Rahmen eines speziellen Höhlenabenteuers mit Führung gelangen Sie durch schmale Löcher und vorbei an unterirdischen Seen noch weiter in die Tiefen dieser Unterwelt. Ganz in der Nähe der Höhlen befindet sich ein geologischer Naturlehrpfad, der durch eine beeindruckend schöne Landschaft führt.
Mehr lesen
Gotska Sandön

Gotska Sandön

Nördlich von Fårö befindet sich Gotska Sandön, die abgelegenste Insel der Ostsee. Kilometerlange Sandstrände und eine für die heutige Welt fast unglaubliche Ruhe machen dieses Eiland zu einem einzigartigen Ziel. Man könnte fast sagen, es handelt sich hier um einen verborgenen Schatz. Von Mai bis September erreichen Sie die Insel mit dem Boot von Nynäshamn oder Fårösund aus. Unterkunft in Ferienhäuern oder im Zelt. Die meisten Besucher bleiben mehrere Tage auf der Insel, es besteht jedoch auch die Möglichkeit zu Tagesausflügen von Nynäshamn aus.
Mehr lesen
Stora Karlsö

Stora Karlsö

Nach Stora Karlsö mit seinen wimmelnden Vogelfelsen, seinen umwerfenden Orchideenteppichen und seiner inspirierenden Kulturgeschichte gelangen Sie mit dem Boot. Die Überfahrt von Klintehamn aus dauert nicht länger eine halbe Stunde, aber man bekommt das unwirkliche Gefühl, in eine andere Welt einzutauchen. Ein fachkundiger Reiseführer begleitet Sie auf einer 2,5-stündigen Tour bei leichtem Tempo zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Das Restaurant auf Stora Karlsö bietet fantastische Blicke auf das Meer. Gönnen Sie sich eine Übernachtung in Fyrbyn, einem großartigen Leuchtturm hoch oben auf den Klippen.
Mehr lesen
Hansestadt Visby

Hansestadt Visby

Visby war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert das Hauptzentrum der Hanse in der Ostsee. Die Hansestadt Visby wurde 1995 mit folgender Begründung in die Welterbeliste aufgenommen: Visby ist ein herausragendes Beispiel für eine von mittelalterlichen Mauern umgebene, nordeuropäische Handelsstadt, in der mit bemerkenswerter Vollständigkeit ein Stadtbild und ein Ensemble aus wertvollen alten Gebäuden erhalten sind, die auf grafische Art und Weise Form und Funktion dieser bedeutenden Form menschlicher Besiedlung illustrieren.
Mehr lesen