Provided by:
Milan Gonda / Shutterstock.com
Sardinien besitzt eine reiche Tradition der Handwerkskunst, aber bevor Sie sich auf den Weg zum Souvenirladen machen, sollten Sie die authentischen Artikel in den ISOLA Läden ansehen (und die Preise vergleichen). ISOLA hat Läden in den großen Städten wie Cagliari und Sassari, aber es gibt auch einen in Porto Cervo (Sottopiazza; Tel +39 0789 92428)Keramiken sind beliebte Souvenirs, und einige der besten kommen von der Costa Smeralda, Alghero und Santa Teresa di Gallura. Castelsardo, ebenfalls im Norden, besitzt eine lange Tradition der Korbflechterei. Im Landesinneren ist die Gegend um Tempio Pausinia auf prächtige Wollteppiche mit geometrischen Mustern spezialisiert.Was kulinarische Genüsse anbelangt sollten der rote Cannonau Wein (der zunehmend als ein Elixier für Langlebigkeit angesehen wird) oder süße Malvaisa Dessert-Weine, Olivenöl, Pecarino Käse, Berghonig, Torrone Nougat und nuoresische Süßigkeiten auf dem Einkaufszettel stehen.Straßenmärkte werden dienstags und samstags in Olbia abgehalten. Mittwochs – Arzachena und La Maddalena; donnerstags Santa Teresa; freitags – Palau; sonntags Baia Sardinia.