-
Provided by: TukTuk Design/shutterstock.com
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Pass / Visum
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Bürger aus den meisten europäischen Ländern, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika und den meisten Ländern Amerikas können bis zu 90 Tage lang visumfrei einreisen.
Besucher aus den meisten südamerikanischen Ländern können mit einem Personalausweis anstelle eines Reisepasses einreisen. Venezolanische Besucher benötigen jedoch ein Visum, wenn sie länger als 60 Tage bleiben.
Die visumfreie Einreise für einen Zeitraum von weniger als 30 Tagen wird Staatsangehörigen von Indonesien, Kasachstan und Singapur gewährt.
Staatsangehörige von Panama, Malaysia, Namibia, Guatemala, den Bahamas und Barbados können nur zu touristischen Zwecken visumfrei einreisen. Bürger der meisten afrikanischen Länder müssen im Voraus ein Visum beantragen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Visum beantragen müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an die Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes zu wenden.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Der internationale Flughafen Galeão (GIG), Rios wichtigstes internationales Drehkreuz, befindet sich auf der Insel Governador in der Guanabara-Bucht, 20 Kilometer nördlich des Stadtzentrums. Seine zwei Terminals sind über die Schnellstraßen Linha Vermelha und Linha Amarela mit dem Zentrum von Rio verbunden, und es gibt Transportmöglichkeiten für jedes Budget.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind effizient: Die BRT-Linie TransCarioca verkehrt 24/7 und verbindet die Terminals 1 und 2 mit Barra da Tijuca (über U-Bahn-Verbindungen am Bahnhof Vicente de Carvalho) und dem Busbahnhof Novo Rio. Für direkte Routen fahren regelmäßig alle 10 Minuten Busse zum Flughafen Santos Dumont (SDU) und ins Stadtzentrum (Fahrtzeit 40 Minuten). Taxis sind reichlich vorhanden: Buchen Sie offizielle gelbe (Standard-) oder blaue (Executive-) Taxis an den Ankunftsschaltern, um überhöhte Preise zu vermeiden.
Die Einrichtungen decken das Wesentliche ab: Geldautomaten, Geldwechselstuben, gastronomische Angebote und kostenpflichtige Parkplätze. Obwohl der Flughafen keine Bahnverbindungen hat, vereinfacht die BRT-Integration den Zugang zu Fähren, Straßenbahn- und U-Bahn-Linien.
Mehr lesen
Pass / Visum
Bürger aus den meisten europäischen Ländern, Australien, Neuseeland, Japan, Südkorea, Israel, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südafrika und den meisten Ländern Amerikas können bis zu 90 Tage lang visumfrei einreisen.
Besucher aus den meisten südamerikanischen Ländern können mit einem Personalausweis anstelle eines Reisepasses einreisen. Venezolanische Besucher benötigen jedoch ein Visum, wenn sie länger als 60 Tage bleiben.
Die visumfreie Einreise für einen Zeitraum von weniger als 30 Tagen wird Staatsangehörigen von Indonesien, Kasachstan und Singapur gewährt.
Staatsangehörige von Panama, Malaysia, Namibia, Guatemala, den Bahamas und Barbados können nur zu touristischen Zwecken visumfrei einreisen. Bürger der meisten afrikanischen Länder müssen im Voraus ein Visum beantragen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Visum beantragen müssen, empfehlen wir Ihnen, sich an die Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes zu wenden.
Mehr lesen
Beste Reisezeit
Rio de Janeiro zeichnet sich durch heiße, extrem feuchte Sommer und kühle, wolkenreiche Winter aus; daher hängt die Wahl der besten Reisezeit für einen Besuch der Stadt hauptsächlich von den individuellen Vorlieben ab.
Der Sommer ist die beste Zeit für Liebhaber von heißem Wetter und Partygänger, die hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Regenfälle in Kauf nehmen können. Von November bis Februar werden die Strände Rios von Touristen überrannt, vor allem während des berühmten Karnevals.
Von März bis Mai bietet die Herbstsaison das beste Wetter in Rio: heiß und feucht, aber ohne die Nachteile des Sommers. Wenn Sie hingegen von Juni bis August, während des bewölkten Carioca-Winters, nach Rio reisen, können Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Regenfälle vermeiden; in dieser Jahreszeit, die wahrscheinlich die verkehrsreichste des Jahres ist, steigen die Preise für Unterkünfte tendenziell an.
Mehr lesen
Flughafen Santos Dumont (SDU)
Der Flughafen Santos Dumont liegt acht Kilometer vom Stadtzentrum Rio de Janeiros entfernt und bietet nur Regionalflüge an, die die wichtigsten Städte des Landes verbinden. Er verfügt über eine Reihe von Einrichtungen, darunter Geldautomaten, Telefone und Autovermietungsbüros.
Es gibt zwei Buslinien, die vom Flughafen aus verkehren: Die Linie 2145 fährt zum Internationalen Flughafen Rio de Janeiro und die Linie 2018 zum Internationalen Flughafen Rio de Janeiro und nach Alvorada.
Taxis sind ebenfalls verfügbar.
Mehr lesen
Öffentliche Verkehrsmittel
Rio de Janeiro bietet viele verschiedene Transportmittel, um sich fortzubewegen. Die U-Bahn ist das einfachste, schnellste und sicherste unter ihnen. Sie ist von Montag bis Samstag von 5:00-12:00 Uhr und am Sonntag von 7:00-11:00 Uhr geöffnet und besteht aus zwei Linien (orange und grün), die alle wichtigen Touristenorte der Stadt miteinander verbinden.
Die Busse sind praktisch, bequem und vor allem notwendig, um die vielen hügeligen Gebiete der Stadt zu erreichen. Seien Sie jedoch während der Hauptverkehrszeit besonders vorsichtig vor Taschendieben! Auch Nachtbusse sind verfügbar.
Straßenbahnen und Züge sind aufgrund ihres begrenzten Netzes für Touristen weniger nützlich. Sie werden jedoch genutzt, um einige Touristengebiete wie den Corcovado-Berg oder den Stadtteil Santa Teresa zu erreichen.
Mehr lesen
Fähren
Fähren verbinden das Festland mit einigen der nahe gelegenen Inseln. Sie sind eine gute Möglichkeit, den Straßenverkehr zu umgehen und gleichzeitig die Aussicht auf die Stadt und ihre Buchten zu genießen. Eine der beliebtesten Strecken ist die zur tropischen Insel Paquetá in der Guanabara-Bucht. Fahrräder sind an Bord erlaubt, wenn Sie die Insel nach dem Aussteigen erkunden möchten.
Mehr lesen
Taxi
In Rio gibt es eine Vielzahl von Taxis. Sie sind in der Regel preisgünstig, aber Sie sollten sich vor den nicht lizenzierten Taxis hüten und nur solche benutzen, die einem zugelassenen Unternehmen angehören: gelb, mit Aufklebern am Fenster und mit einem Taxameter ausgestattet.
Manchmal ist es nicht die beste Lösung, ein Taxi zu nehmen: In Rio herrscht ein dichter Stadtverkehr, der die Fahrt verlangsamen und den Fahrpreis erheblich erhöhen kann; andererseits können manche Fahrer nachts überhöhte Preise verlangen.
Taxis finden Sie in der Regel auf den dafür vorgesehenen Plätzen vor Hotels und Flughafenterminals. Bitten Sie im Zweifelsfall das Hotel oder Restaurant, Ihnen ein Taxi zu rufen, denn die Fahrer sprechen oft kaum Englisch.
Sie können auch eine Fahrt mit Uber bestellen.
Nettaxi
+55 21 98569 2648
Aerocoop
+55 21 3078 5050
Aerotaxi
+55 21 2467 1500
Mehr lesen
Post
In der Stadt Rio de Janeiro gibt es viele Postämter. Der Name der nationalen Postagentur ist Correios. Die Postfilialen sind dank ihres blau-gelben Schildes recht leicht zu finden.
Mehr lesen
Apotheke
In Rio de Janeiro gibt es eine Reihe von Apotheken in der Stadt. Die großen Apothekenketten, nach denen man Ausschau halten sollte, sind Drogaria Pacheco, Droga Raia, Drogaria Pop und Drogaria Venancio.
Diese Ketten sind überall in Rio zu finden und haben normalerweise von 7:00-11:00 Uhr geöffnet.
Die folgenden Apotheken sind 24 Stunden am Tag geöffnet:
Drogaria Pacheco
Rua Marquês de Abrantes, 144 – Flamengo, Rio de Janeiro
+55 21 3237 1044
Droga Raia
Avenida Nossa Sra. de Copacabana, 919 – Copacabana, Rio de Janeiro
+55 21 97195 8296
Mehr lesen
Telefon
Landesvorwahl: + 55
Ortsvorwahl: 21
Mehr lesen
Strom
In Rio de Janeiro sind Stecker und Steckdosen vom Typ N. Die Standardspannung beträgt 110/120 V, aber viele Hotels bieten auch 220-V-Steckdosen an. Die Standardfrequenz beträgt 60 Hz.
Mehr lesen