
-
Provided by: Jardson Almeida

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Telefon
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Landesvorwahl: +39
Ortsvorwahl: 0789 (lassen Sie die Null der Ortsvorwahl nicht weg)
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der Aeroporto Olbia Costa Smeralda (OLB) befindet sich 5 km südöstlich von Olbia.
Die Flughafenbusse (Nummer 2 und 10) bringen Sie ins Stadtzentrum und fahren etwa alle 20–30 Minuten. Die letzte Abfahrt ist um 23:40 Uhr mit der Buslinie 10. Fahrkarten sind an Bord oder am Fahrkartenautomaten im Terminal erhältlich. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten.
Der Taxistand ist rund um die Uhr geöffnet und befindet sich vor dem Ankunftsterminal.
Mehr lesen

Pass & Visum
Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Italien kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
Sardinien ist wahrscheinlich im Sommer am schönsten, wenn es schöne Tage am Meer und lebendige Straßen mit Veranstaltungen und Straßenkünstlern gibt. Juli und August sind die beliebtesten Reisemonate. Am 15. August finden anlässlich des religiösen Festes Ferragosto riesige Feierlichkeiten statt, so dass man die ganze Woche lang mit überfüllten Stränden rechnen muss. Im Juni und in den ersten Septemberwochen ist es wahrscheinlich genauso angenehm, nur etwas kühler und weniger überfüllt.
Wenn Sie kein Fan des Strandlebens sind, kann ein Besuch im April und Mai eine gute Alternative sein: Sie müssen nicht mit superheißen Tagen rechnen, können die Natur genießen und finden einige interessante Veranstaltungen rund um Gartenarbeit und Outdoor-Aktivitäten.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Olbia lässt sich gut zu Fuß erkunden, und die umliegenden Gebiete sind mit einem Mietwagen schnell zu erreichen.
Sardinien verfügt über ein umfangreiches Busnetz, das Dörfer, Städte und Strände miteinander verbindet. Der wichtigste Betreiber, ARST, bietet einen guten Service zwischen den großen Städten.
Mehr lesen

Boote
Es gibt regelmäßige Fähren von Palau zur Insel La Maddalena, die von der Reederei Delcomar betrieben werden. Außerdem gibt es regelmäßige Verbindungen zwischen Santa Teresa Gallura und der korsischen Stadt Bonifacio, die von Moby Lines betrieben werden.
Delcomar
www.delcomar.it
+39 0781 857 123
info@delcomar.it
Moby Lines
www.mobylines.it
+49 0611 140 20
info@mobylines.de
Mehr lesen

Züge
Die Züge auf Sardinien schlängeln sich gemächlich durch die Landschaft, so dass die Bahnfahrt ebenso landschaftlich reizvoll ist wie das Reiseziel selbst. Trenitalia betreibt den Großteil dieses malerischen Netzes, mit der längsten Strecke, die von Olbia nach Cagliari führt. Der Bahnhof in Olbia befindet sich in der Via Giacomo Pala 10 und ist mit den Buslinien 2 und 10 vom Flughafen aus bequem zu erreichen. Lehnen Sie sich also zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie die Schönheit Sardiniens auf sich wirken.
Mehr lesen

Taxi
Taxis sind im Allgemeinen preiswert. In größeren Städten und Ortschaften gibt es Taxistände, und Ihr Hotel kann bei Bedarf ein Auto für Sie buchen. Der Fahrpreis sollte per Taxameter ermittelt werden, und wenn nicht, vereinbaren Sie den Preis im Voraus.
Mehr lesen

Post
Achten Sie auf das gelb-blaue Schild, um ein Postamt in Olbia zu finden. Briefmarken können in Postämtern oder in Tabakläden gekauft werden, die mit einem „T“ gekennzeichnet sind.
Mehr lesen

Apotheke
Apotheken sind normalerweise durch ein beleuchtetes grünes Kreuz gekennzeichnet. Falls geschlossen, befindet sich in der Regel ein Hinweis an der Tür mit der Adresse der nächstgelegenen geöffneten Farmacia, die Tag und Nacht geöffnet ist.
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl: +39
Ortsvorwahl: 0789 (lassen Sie die Null der Ortsvorwahl nicht weg)
Mehr lesen

Elektrizität
Italien verwendet elektrische Steckdosen des Typs F mit zwei runden Löchern, wie in vielen Ländern Kontinentaleuropas. Sie werden auch Typ-L-Steckdosen mit drei runden Löchern in einer Reihe antreffen. Eine „Universalsteckdose“, die Typ-C-, E-, F- und L-Stecker aufnimmt, ist in Italien gebräuchlich.
Die Standardspannung beträgt 230 Volt, aber einige Hotels haben spezielle Stecker für 110- oder 120-Volt-Rasierer.
Mehr lesen
