• Museum of Contemporary Art Metelkova (MSUM)
    Provided by: MSUM

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Burg von Ljubljana

Burg von Ljubljana

Die herausragende mittelalterliche Festung hoch oben auf dem Hügel mit Blick auf die Stadt bietet anhand einzelner wieder aufgebauter Bereiche der Burg Einsicht in frühere Zeiten. Unter anderem finden sich hier eine Museumssammlung zur Geschichte Sloweniens, verschiedene Kunstausstellungen, ein Coffee Shop und zwei ausgezeichnete Restaurants. Vom Aussichtsturm können Sie wunderbare Blicke auf ganz Ljubljana genießen. Die Burg ist mit einer Seilbahn zu erreichen, in den wärmeren Monaten des Jahres verkehrt zudem ein Touristenzug.
Mehr lesen
Plečniks Ljubljana

Plečniks Ljubljana

Die Kreationen des berühmten Architekten Jože Plečnik (1872–1957) haben drei zentraleuropäische Städte geprägt: Wien, Prag und in ganz besonderer Weise seine Heimatstadt Ljubljana. Plečnik hatte sich zum Ziel gesetzt, Ljubljana neues Leben zu verleihen, indem er die Stadt umgestaltete und zu einem umfassenden Meisterwerk machte. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten zählen die Dreifachbrücke, die Schusterbrücke, die National- und Universitätsbibliothek, das Sommertheater Križanke, der Zentralfriedhof Žale und viele mehr.
Mehr lesen
Zentraler Markt von Ljubljana

Zentraler Markt von Ljubljana

Der Zentrale Markt von Ljubljana ist ein farbenfroher, lebendiger Ort, an dem stets geschäftiges Treiben herrscht. Auf dem Markt erhalten Besucher Lokalprodukte und Nahrungsmittel, die in ganz Slowenien berühmt sind. Gleichzeitig ist der Markt jedoch auch eine der wichtigsten architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die mächtigen, von Jože Plečnik entworfenen Säulengänge erheben sich über dem Trubel des Marktplatzes, während sich die Fassaden zu den Ufern der Ljubljanica hin öffnen.
Mehr lesen
Kathedrale von Ljubljana

Kathedrale von Ljubljana

Die St.-Nikolaus-Kathedrale, Sitz der römisch-katholischen Erzdiözese von Ljubljana, wurde in ihrer heutigen Form 1701 auf den Fundamenten einer älteren Kirche fertiggestellt. Der von dem Jesuitenarchitekten Andrea Pozzo errichtete Bau ist mit Fresken von Giulio Quaglio verziert und gilt als eines der Juwele der Barockkunst. Ebenfalls berühmt ist das Zugangsportal aus dem 20. Jahrhundert. Die Schnitzereien auf dem Hauptportal stellen geschichtliche Episoden dar, während hingegen die Hintereingänge mit den Porträts slowenischer Bischöfe und Jesusbildern dekoriert sind.
Mehr lesen
Die Ljubljanica und ihre Brücken

Die Ljubljanica und ihre Brücken

Die Altstadt von Ljubljana ist berühmt für die Ljubljanica mit ihren romantischen Ufern und wunderbaren Brücken. Entlang der Ljubljanica, deren Uferbereiche von Jože Plečnik entworfen wurden, befinden sich zahlreiche kleine Cafés, in denen Sie sich in einer entspannten Atmosphäre niederlassen und die schöne Umgebung genießen können. Am besten lernen Sie die Ljubljanica bei einer Rundfahrt an Bord eines der Touristenboote kennen. Einige davon bieten sogar geführte Bootstouren.
Mehr lesen
National- und Universitätsbibliothek

National- und Universitätsbibliothek

Das bedeutendste Werk von Jože Plečnik in Slowenien ist das Gebäude der National- und Universitätsbibliothek, das noch heute seinem ursprünglichen Zweck dient. Dieser beeindruckende, 1941 errichtete Bau gilt als einzigartige Kombination der verschiedenen Kulturen, für die der Architekt stets Vorlieben zeigte. Der Bau selbst hat sein Vorbild in italienischen Palästen, während hingegen das berühmte schwarze Treppenhaus und die dekorativen Elemente eher von der Antike inspiriert sind.
Mehr lesen
Museum für Zeitgenössische Kunst Metelkova (MSUM)

Museum für Zeitgenössische Kunst Metelkova (MSUM)

Im Museum für Zeitgenössische Kunst werden Avantgarde-Kunst, ein Teil der internationalen Kollektion Arteast 2000+ sowie Werke slowenischer Künstler aus der Nationalsammlung gezeigt. Die Kollektion Arteast 2000+ erzählt von der übergangenen und oftmals zensierten Kreativität der Künstler des ehemaligen Ostblocks. Gelegentlich sind auch neue Exponate zu sehen, denn das Museum kümmert sich aktiv um die Erweiterung seiner Sammlung.
Mehr lesen
Tivoli-Park

Tivoli-Park

Der Tivoli-Park ist das grüne Herzstück von Ljubljana. Der am Stadtrand gelegene Park erstreckt sich bis nach Rožnik und ist von zahlreichen Pfaden und Spazierwegen durchzogen. Aber der Tivoli-Park hat mehr als nur Natur und Spaziergänge zu bieten. Mitten im Tivoli-Park sind in zwei ehemaligen Herrenhäusern zwei der wichtigsten Museen von Ljubljana untergebracht. Daneben finden sich eine beliebte Ausstellungsfläche im Freien, ein schöner Teich und ein Café sowie eine Gärtnerei mit einer dauerhaften Ausstellung tropischer Pflanzen.
Mehr lesen