
-
Provided by: Sonia Kardash/unsplash

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Postämter
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Die Postämter sind vom Mo bis Fr 9 – 18 Uhr geöffnet. Die Hauptpost am Praça dos Restauradores hat an Wochentagen von 8.30 bis 22 Uhr geöffnet und am Sa/So von 9-18 Uhr.
Hauptpostamt:
Nützliche Informationen
- Adresse: Praça dos Restauradores, Lisbon
- Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.30am-10pm. Sa 9am-6pm
- Website: www.ctt.pt
- Telefon: +351 707262626
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Lissabons Flugplatz Portela liegt so nahe am Zentrum, dass er demnächst woanders hinziehen wird. Noch aber kommt man schnell, einfach und billig zum und vom Flughafen.
Flughafenbusse (AeroBus) gehen jede zwanzigste Minute zwischen 7.30am und 11pm. Aerobus Linie 1 verbindet den Flughafen und Cais do Sodré alle 20-25 Minuten. Aerobus Linie 2 verbindet den Flughafen mit dem Finanzzentrum, Av. José Malhoa, ebenfalls alle 20-25 Minuten.
www.aerobus.pt
Öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn und öffentliche Busse sind ebenfalls verfügbar. Die U-Bahn dauert etwa 21 Minuten.
www.metrolisboa.pt
Ein Taxi zum Zentrum ist eine gute Alternative. Der Tarif ist an Wochenenden und Feiertagen etwas höher. Man rechnet mit 20 bis 30 Minuten Fahrzeit.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
Lissabon genießt das ganze Jahr über ein angenehmes Klima mit milden Wintern und sehr heißen Sommern. Im Sommer fahren die Leute in den Urlaub und die Strände können sehr voll werden, vor allem in der Hochsaison (Juli-August). Durch die Lage am Meer werden die Temperaturen nie zu hoch und es kommt oft eine sanfte Brise vom Atlantik.
Die beste Zeit, um Lissabon zu besuchen, ist definitiv Mitte bis Ende Frühling, wenn das Wetter schön und warm ist und die Stadt noch nicht voll mit Touristen ist. Die wichtigsten Feste finden Anfang Juni statt, wenn die ganze Stadt den Schutzpatron, den Heiligen Antonius (am 13. Juni) und andere beliebte Heilige feiert. Während der Feierlichkeiten ist die Stadt voller Menschen, mit Musik, Straßentanz und den traditionellen gegrillten Sardinen an den Kiosken entlang der Straßen.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Lissabon bietet eine Fülle von Möglichkeiten: Busse, Metro, Nahverkehrszug, Fähren, Straßenbahnen und Bergbahnen. Die beiden letztgenannten sind am wenigsten effizient, dafür aber sehr unterhaltend. Fahrkarten können sowohl an den Kassen als auch an Bord mit einem Aufpreis gekauft werden. Die Fahrpreise liegen zwischen 1,50 € und 3,00 €, wobei die Straßenbahn teurer ist. Seilbahnen können noch teurer sein, sind es aber trotzdem wert.
Busse und Metro fahren nur bis 1 Uhr nachts. Es gibt Nachtbusse, aber Taxis sind spät in der Nacht die bequemste Lösung.
Mehr lesen

Taxis
Taxis können auf der Straße angehalten werden oder man geht zu den Taxiständen bzw. bestellt telefonisch. Im zentralen Lissabon fahren ständig zahlreiche freie Taxis herum, außer im Berufsverkehr und bei Regen. Trinkgeld ist nicht obligatorisch, wird aber auch in kleinen Mengen gern angenommen.
Autocoope
+351 217 932 756
www.autocoope.pai.pt
Retalis Rádio Táxis
+351 218 119 000
www.retalis.pt
Teletáxis:
Mehr lesen

Postämter
Die Postämter sind vom Mo bis Fr 9 – 18 Uhr geöffnet. Die Hauptpost am Praça dos Restauradores hat an Wochentagen von 8.30 bis 22 Uhr geöffnet und am Sa/So von 9-18 Uhr.
Hauptpostamt:
Mehr lesen

Apotheke
In jedem Stadtteil ist eine Notapotheke geöffnet (Farmácia, mit grünem Kreuz ). Ein entsprechender Zeitplan hängt im Fenster der geschlossenen Apotheken.
Farmácia Andrade:
Mehr lesen

Telefonvorwahlen
Landesvorwahl Portugal: +351
Lissabon: 21
Mehr lesen

Stromversorgung
220 Volt/50Hz
Mehr lesen
