
-
Provided by: Pawel Kazmierczak/Shutterstock.com

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Alte Synagoge
Der Reiseführer wurde aktualisiert:In der Synagoge aus dem 15. Jahrhundert findet eine ständige Ausstellung über die Traditionen und Kultur der polnischen Juden statt. Der Bereich um die Synagoge wurde in Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ besonders oft gezeigt.
Nützliche Informationen
- Adresse: Ulica Szeroka 24
- Tickets: 6 Zl.
- Telefon: +48 12 422 0962
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Die spiralförmigen Zwillingstürme dieser alten Kirche sind Zeugen vieler tumultreicher Ereignisse, von denen Krakau im Laufe der Jahrhunderte gebeutelt wurde. Im Sommer kann man die 240 Stufen zur Turmspitze hinaufsteigen und tolle Fotos von der Stadt machen!
Mehr lesen

St Adalbert Kirche
Eine der ältesten Kirchen der Stadt, die noch aus dem 10. Jahrhundert stammt.
Mehr lesen

Czartoryski Museum
Das Museum hält eine großartige Sammlung antiker Kunstwerke aus Griechenland und Ägypten, aber die Hauptattraktionen sind Werke von Leonardo da Vinci “Frau mit Hermelin” und Rembrandt „Landschaft mit dem barmherzigen Samariter“, die man sich unbedingt ansehen sollte.
Mehr lesen

Alte Synagoge
In der Synagoge aus dem 15. Jahrhundert findet eine ständige Ausstellung über die Traditionen und Kultur der polnischen Juden statt. Der Bereich um die Synagoge wurde in Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ besonders oft gezeigt.
Mehr lesen

Rathausturm
Der letzte noch bestehende Turm des früheren Rathauses aus dem 14. Jahrhundert. In unbeabsichtigter Weise hat die Stadt mit ihm ihren eigenen „schiefen Turm“ bekommen, da sich dieser Rathausturm um 55 cm zur Seite neigt, was offensichtlich durch den Wind verursacht wird.
Mehr lesen

Florianstor
Dies ist eines der wenigen Überreste des alten Verteidigungssystems das einstmals rund um die Altstadt angelegt war.
Mehr lesen
