 
        - 
                            ![Historical Museum]() Provided by: Monkey Business Images/Shutterstock.com Provided by: Monkey Business Images/Shutterstock.com
 
            Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Geschichtliches Museum und früheres Franziskanerkloster
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Das Geschichtliche Museum von Bergamo ist in dem großartigen Gebäude des früheren Franziskanerkloster untergebracht. Die Ausstellung enthält Nachbildungen von Szenen, Multimedia-Stationen und bewegliche Erklärungstafeln.
                
                    Nützliche Informationen
- Adresse: Piazza Mercato del Fieno, 6/A, Bergamo
- Website: www.museodellestorie.bergamo.it
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
 
        
                            Die Mitte des 15. Jahrhunderts vollendete Piazza Vecchia entstand durch den Abriss alter Gebäude und Einverleibung eines alten, kleinen Platzes.
Die heutige Piazza Vecchia war über Jahrhunderte hinweg das repräsentative Zentrum der Stadtverwaltung. Im Westen erhebt sich der Wohnsitz des venezianischen Stadtvogts. Der Platz wird vom großen Turm, der Torre Civica überragt. In der Mitte steht ein Brunnen. Er wurde der Stadt 1780 vom Stadtvogt Alvise Contrarini gestiftet. 
TRADUZIONE SU VISIT BERGAMO INCOMPLETA
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Die venezianische Stadtmauer
                            Bergamo würde nicht die gleiche ohne ihren mächtigen venezianischen Mauern sein: über sechs Kilometer Länge, Ort für romantische Spaziergänge, Theater wunderschönen Sonnenuntergänge, Schutz für mehr als vier Jahrhunderte für die Schönheiten der Oberstadt. ù
Der unschätzbare künstlerische und kulturelle Wert der Mauern wird auch durch ihre Kandidatur zum UNESCO-Welterbe gezeigt, ein Projekt das im Jahr 2007 begonnen hat und das nun den Ziel erreicht hat.
Der Bau begann im Jahr 1561 , während der Herrschafft der Republik von Venedig um die feindliche Angriffe einzudämmen, aber die Geschichte war wohlwollend, vielleicht von dieser mächtigen Schönheit betroffen und sie haben nie Belagerungen erlitten.
Darum haben sie sich wahrscheinlich bis heute erhalten. Sie bestehen aus Sie bestehen aus 14 Bastionen, 2 Plattformen, 100 Plätze für Pistolen, zwei Pulvermagazine, vier Tore, denen alle die komplizierte unterirdische Welt der Einsätze, Passagen und Tunnel hinzugefügt werden muss: verpassen Sie nicht die Möglichkeit in den Mauern zu spazieren und die Schießscharten von San Michele und San Giovanni zu besuchen! 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Stadtzentrum - Unterstadt
                            Nehmen Sie sich die Zeit für einen Spaziergang durch das moderne Stadtzentrum, den großen Bereich rund um den Piazza Vittorio Veneto. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Architekten Marcello Piacentini entworfen und ist ein sehr interessantes Beispiel der Stadtplanung.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Santa Maria Maggiore Basilica und Colleoni Kapelle
                            Die Basilica (errichtet im Jahr 1137) ist das bedeutendste religiöse Gebäude in der Stadt. Hier befindet sich auch das Grab Donizettis. Die Colleoni Kapelle ist ein Meisterstück der lombardischen Renaissance.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Uhrturm (Campanone - große Uhr) und Palazzo del Podestà
                            Ein Symbol der mittelalterlichen Stadt ist der 52 m hohe Torre Civica, der einen herrlichen Blick über die Ober- und Unterstadt von Bergamo bietet. Die Uhr des Torre Civica schlägt jeden Abend um 22 Uhr mehr als 100 Mal zum Abendleuten, als früher die Stadttore geschlossen wurden.
Ursprünglich war der Palazzo del Podestà die Residenz der Familien Suardi-Colleoni, vom 12. bis 15. Jahrhundert befand sich hier der Sitz des Podestà (Magistrat oder Gouverneur). Heute ist das Geschichtliche Museum der Ära Venetiens in diesem Gebäude untergebracht.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Rocca
                            Ein befestigtes Gebäude, in dem das Museum für Geschichte aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist.
Es werden Eintrittskarten angeboten, in denen die Besuche des Donizettiano-Museums, des Museums für Geschichte aus dem 19. Jahrhundert (Rocca), des Geschichtlichen Museums (früheres Franziskanerkloster), des Campanone und des Museums der Ära Venetiens (Palazzo del Podestà) eingeschlossen sind.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Geschichtliches Museum und früheres Franziskanerkloster
                            Das Geschichtliche Museum von Bergamo ist in dem großartigen Gebäude des früheren Franziskanerkloster untergebracht. Die Ausstellung enthält Nachbildungen von Szenen, Multimedia-Stationen und bewegliche Erklärungstafeln.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Teatro Sociale
                            Nach einer beispielhaften Restaurierung wurde das Teatro Sociale im Frühjahr 2009 wiedereröffnet - zwei Jahrhunderte nach seiner Einweihung im Jahr 1808 – und bietet jetzt dem Publikum ein umfangreiches Programm.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Gaetano Donizettis Geburtshaus
                            Der berühmte Komponist Donizetti wurde in Bergamo geboren und lebte hier von 1806 bis 1815. Das ihm gewidmete Opernfestival findet jedes Jahr von September bis Dezember im Donizetti-Theater in Bergamo statt.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Donizetti-Museum
                            Dieses Museum wurde zu Ehren des Opernkomponisten Gaetano Donizetti eingerichtet. In den Museumsarchiven sind unter anderen originalgedruckte Buchausgaben, eine wertvolle ikonografische Sammlung und mehrere Reliquien aufbewahrt.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Sotto il Monte Giovanni XXIII
                            Papst Johannes XXIII, der am 27. April 2014 heiliggesprochen wurde, stammte aus Sotto il Monte, einer Stadt, die 18 km von Bergamo entfernt ist. Die Lieblingsplätze des Papstes liegen alle nahe beieinander: Sein Geburtshaus, die Santa Maria Kirche in Brusicco, wo er getauft wurde, seine Sommerresidenz Cà Maitino, die jetzt zu einem Museum umgebaut wurde, die Gemeindekirche, der Friedensgarten und die Gemeindekrypta.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Crespi d'Adda
                            Crespi d'Adda ist ein einzigartiges Beispiel industrieller Architektur und wurde von der UNESCO zur Welterbestätte erklärt. Das Städtchen bestand aus einer Fabrik (eine Baumwollmühle), dem Schloss des Eigentümers, Arbeiterhäusern, einem Waschhaus und einer Kirche: Es handelt sich um ein Städtchen aus dem 19. Jahrhundert, das von der Industriellenfamilie Crespi gebaut wurde.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
                    