Entdecken Sie eine Welt der Möglichkeiten.

La Palma

La Palma

La Palma, auch La Isla Bonita (die schöne Insel) genannt, ist die grünste der Kanarischen Inseln. Ihre ökologische Vielfalt reicht von dichten Wäldern über dramatische Steilküsten bis hin zu schwarzen Sandstränden und bietet endlose Entdeckungen. Während die Sonnenplätze dazu verleiten, ruhig an den Wellen des Ozeans zu verweilen, entscheiden sich viele Besucher dafür, vulkanische Pfade zu erkunden, durch uralte Lorbeerwälder zu wandern oder vom Roque-de-los-Muchachos-Observatorium aus die Sterne zu bewundern. Sie werden sich nie langweilen!
Mehr lesen
Rotterdam

Rotterdam

Rotterdam ist eine junge, dynamische Stadt, die sich in rasantem Tempo immer wieder selbst erneuert. Imposante Wolkenkratzer, ein eindrucksvoller Hafen, trendige Restaurants und Lebensmittelmärkte, renommierte Museen und coole Festivals sind die unmittelbare Folge der Alles-ist-möglich-Mentalität der Rotterdamer. Hinzu kommen noch zahlreiche außerordentliche Attraktionen und interessante Stadttouren, entweder mit dem Fahrrad, dem Bus, dem Boot oder auch zu Fuß. Bei einem derart vielfältigen Angebot ist es kein Wunder, dass es Rotterdam 2016 in das populäre Reisebuch „Best in Travel“ von Lonely Planet geschafft hat.
Mehr lesen
Opatija

Opatija

Opatija, oft die Königin der Adria genannt, ist eines der bekanntesten Reiseziele in Kroatien und verfügt über ein Tradition der Gastfreundschaft aus mehr als 160 Jahren. Befindet sich am Rand des Mittelmeers, an den Hängen des Berges Učka sanft absteigend in Richtung der Küste der Kvarner Bucht, Opatija mit seinen lokalen Klima, schöne Architektur, hochwertige Hotels und luxuriösen, gepflegten Parks und Promenaden bietet viele Möglichkeiten für ein angenehmen Aufenthalt während des ganzen Jahres.
Mehr lesen
Autumn and winter colours
Le Cap d'Agde Méditerranée, Frankreich

Autumn and winter colours

Discover the destination with all the gorgeous colours of autumn, it is also a place worth discovering.
Mehr lesen
Debrecen

Debrecen

Anstatt klassische Richtungsanzeiger aufzustellen verweisen wir in Debrecen auf Ihre Sinnesorgane: Sehen Sie sich um und erfahren Sie, auf welchem Grund und Boden sich die Debrecener einst bewegten! Betrachten Sie die farbigen Fronten der Handelshäuser, die am Beginn des letzten Jahrhunderts erbaut wurden! Folgen Sie Ihrer Nase und lassen Sie sich von den Gerüchen der Kaffeehäuser und der lebendigen Stimmung der mediterranen Plätze führen oder vertrauen Sie einfach ganz auf Ihre Ohren und lassen Sie sich von der erklingenden Musik leiten!
Mehr lesen
Toronto

Toronto

Toronto ist ein urbanes Mosaik aus Kulturen und Ethnien und gilt als eine der multikulturellsten Städte der Welt. Sie ist die bevölkerungsreichste Stadt Kanadas, ein kosmopolitisches Finanz-, Handels- und Kulturzentrum, das sein multikulturelles Erbe – etwa 80 ethnische Gruppen, die mehr als 100 Sprachen sprechen – mit urbanem Schick verbindet. Da Toronto zu jeder Jahreszeit viel an Kultur und Unterhaltung zu bieten hat, ist es das perfekte Reiseziel für Familien und Alleinreisende gleichermaßen.
Mehr lesen
Five Days in Dubai
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Five Days in Dubai

The sun always shines in Dubai, ensuring endless fun on every holiday. Spend your days lounging at the beach, dining at celebrated restaurants, shopping at al fresco districts and immersing yourself in the city’s cultural best. Our itinerary presents thrills for all ages and settings that inspire.
Mehr lesen
Three Days in Dubai
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Three Days in Dubai

Whether you’re new to Dubai or a seasoned expert, our city always has surprises in store. Explore sky-high landmarks, charming waterside spots and cultural gems aplenty. Or go off the beaten track to hike in Hatta’s mountains, camp under the stars and create memories to last a lifetime.
Mehr lesen
Denkmal für König José I. am Praça do Comércio
Lissabon, Portugal

Denkmal für König José I. am Praça do Comércio

Das Denkmal von König José I. befindet sich mitten auf dem Praça do Comércio – Lissabons größtem Platz. Der Platz, der von den Einheimischen immer noch oft als Terreiro do Paço bezeichnet wird, ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Erkundung der Stadt. Der Platz ist von historischen Gebäuden mit unzähligen Säulen umringt. Die Statue von König José I. blickt auf den Fluss Tejo – ein Tor zur Neuen Welt, das heute ein geschäftiger Verkehrsknotenpunkt mit einem Fährterminal und Straßenbahnlinien ist.
Bookable
Mehr lesen
Genf

Genf

Genf, ein funkelndes Juwel am Ufer des Lac Léman, umgeben von den majestätischen Alpen und dem Jura-Gebirge mit dem Mont Blanc im Hintergrund, strahlt Schönheit, Eleganz und einen kosmopolitischen Lebensstil aus. Als globales Zentrum der Diplomatie und des Bankwesens wimmelt es in der Stadt von Menschen aus allen Teilen der Welt. Genf bietet ausgezeichnete Restaurants, exklusive Geschäfte, schöne Parks und ein pulsierendes kulturelles Leben. Dank der kompakten Struktur können Sie die Highlights von Genf leicht zu Fuß erkunden. Die schnellen und effizienten öffentlichen Verkehrsmittel machen auch Tagesausflüge von der Stadt aus zu einem Vergnügen.
Mehr lesen
Santander

Santander

Santander ist berühmt für seine herrlichen Strände und seine eleganten Feriengäste: König Alfons XIII. verbrachte hier vor fast hundert Jahren seine Sommer, und die Stadt ist immer noch beliebt bei den modischen Madrileños, die gerne an der Strandpromenade El Sardinero mit ihrer Belle-Époque-Architektur flanieren. Wenn die Sonne untergeht, ist in der Stadt viel los, mit tollen Restaurants und einer lebhaften Barszene. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt, um die unberührte Landschaft Kantabriens zu erkunden.
Mehr lesen
Synagogen
Debrecen, Ungarn

Synagogen

Die Debrecener jüdische Kultusgemeinde ist zurzeit Ungarns größte provinzielle jüdische Gemeinde. Die Synagoge der Debrecener Orthodox Gemeinde ist in 1894 in der Pásti Straße, in der unmittelbaren Nähe des historischen Stadtzentrums gebaut worden. Ihr Designer war Jenő Berger, Debrecener Architekt. Charakteristische Elemente ihrer Hauptfassade sind die mit Säulen untermauerten Eingangsanlagen. Stil der Fassaden ist spät-eklektisch, hauptsächlich bei Anwendung der Elemente der Romanarchitektur. In der Synagoge ist in 2015 ein kulturell-touristisches Zentrum eröffnet worden, das die Geschichte des Debrecener Judentums, die jüdische Religion und Tradition vorstellt, in ihrem Hof ist im Juni 2015 die Holocaust-Gedenkstätte zum Gedenken an die Debrecener Opfer des Infernos eingeweiht worden. An die Gedenkwand, die aus Beton und schwarzem Metall gefertigt worden ist, wurden die Namen der Debrecener jüdischen Holocaust-Opfer „eingraviert”. Opfer, die ihr Leben während des Arbeitsdienstes, in Konzentrationslagern oder in Ghettos verloren haben. In 1909 ist die andere status quo ante Synagoge in der Kápolnás Straße auf demselben Grundstück mit dem einstigen jüdischen Gymnasium (heute Jugendhaus) gebaut worden. Die Synagoge der Debrecener Orthodox Gemeinde ist in 1894 in der Pásti Straße fertig gebaut worden. Die Synagoge war in 2015 komplett neu renoviert worden, zurzeit ist sie nicht nur als sakraler Platz, sondern auch als touristische Sehenswürdigkeit, sowie Stätte von Ausstellungen, Konferenzen und Konzerten. Die jüdische kulturelle Erbe von Debrecen und Nagykálló – in der späten Stätte kann die Gruft der Wunderrabbi (Ohel) angeschaut werden – kann man im Rahmen einer Pilgerfahrt entdecken. Für die Besucher und Pilger sichert die Debrecener Kultusgemeinde auch eine Unterkunft. Bezüglich der Pilgerfahrt birgt Nagykálló mehrere einzigartige Erlebnisse, so wie zum Beispiel das Wohnhaus der Familie Korányi, bzw. die Sammlung von Imre Ámos bildendem Künstler, sowie auch die Basis der Synagoge ist zu sehen, in der einst auch der Wunderrabbi gebetet hat. KAPELLE Die in den 1910-er Jahren gebaute Kapelle ist die Stätte, wo die Debrecener Gemeinde mit täglicher Regelmäßigkeit gepredigt hat, ausgenommen in den Perioden der großen Feiern. ORTHODOX MIKWE In dem Komplex in der Pásti Straße befindet sich das alte Mikwe (virtuelles Bad) im Keller der winterlichen Kapelle, wo eine koschere Weinstube und damit eine Ausstellungshalle nach der Renovierung Platz bekommen haben. HOLOCAUST GEDENKSTÄTTE Zum Sommer 2015 ist die Anlage fertig geworden, die das Andenken der Debrecener Opfer nach den Plänen von jungen Architekten ehrt. Auf der Betonwand sind mehr als sechstausend Namen zu lesen. SCHLACHTEREI Die bis Ende der 1980-er Jahre bestimmungsgemäß benutzte Schlachterei funktioniert heute als Ausstellungshalle und Raststätte. SYNAGOGE IN DER KÁPOLNÁS STRASSE Die in 1909-1910 gebaute Synagoge für sechshundert Personen ist in 2014 in ihrer vollkommenen Schönheit wiederhergestellt worden. Heute benutzt sie die Gemeinde hauptsächlich auf den größeren Feiern zu religiösen Zwecken, aber sie gibt regelmäßig Zuhause auch kulturellen Ereignissen. PILGERUNTERKUNFT Für die Debrecen besuchenden Pilger sichert die Kultusgemeinde Unterkunft in dem Gebäude des renovierten Klubhauses. DEBRECENER JÜDISCHER FRIEDHOF Seit 1842 operiert der Friedhof der Debrecener Kultusgemeinde an unverändertem Ort und in unveränderter Organisation in Monostorpályi Straße.
Mehr lesen