Olbia ist das Tor zu den perlweißen Stränden an der Nordostküste Sardiniens und der glitzernden Costa Smeralda. Hierher kommen Jetsetter, Filmstars und die „High Society“, um „la dolce vita“ zu genießen. Olbia, dessen griechischer Name „glücklich“ bedeutet, war früher ein kleines Fischerdorf, hat sich aber inzwischen zu Sardiniens verkehrsreichstem Fährhafen entwickelt, der über einen internationalen Flughafen und zahlreiche touristische Annehmlichkeiten verfügt. Die Landschaft ist mit aromatischen Wildkräutern, der Macchie, bedeckt, und das umliegende Meer leuchtet in allen Blautönen – ein wenig bekannter und exklusiver Ort, der darauf wartet, entdeckt zu werden.
Tatsachen
Einwohner: |
Olbia: 61.000 Provinz Olbia-Tempio: 160.300 |
Währung: |
Euro, 1 € = 100 Cent |
Search Accommodation: |
Hotels » |
Notrufnummern: |
Notfall: 113 Polizei (Carabinieri): 112 Feuerwehr (Vigili del fuoco): 115 Krankenwagen (Ambulanza): 118 |
Zeitungen: |
L’Unione Sarda: www.unionesarda.it La Nuova Sardegna: www.lanuovasardegna.it |
Website: |
www.sardegnaturismo.it/de/orte/nord-est/olbia |
Öffnungszeiten: |
Die Geschäfte sind in der Regel von 9:00–13:00 Uhr und von 16:00–20:00 Uhr geöffnet. Größere Geschäfte sind normalerweise den ganzen Tag über geöffnet. Sonntags sind die Geschäfte nach eigenem Ermessen geöffnet. |
Touristeninformation: |
Ufficio Informazioni Turistiche Comune di Olbia Piazza Terranova Pausania 1 (Via Dante Alighieri 1), Olbia Mo–Fr 9:00–20:00 Uhr; Sa & So 9:00–13:00 / 16:00–20:00 Uhr +39 0789 522 06 www.helloolbia.com |
Mehr lesen