
-
Provided by: CeeGee / Wikimedia Commons
-
Provided by: BalkansCat/Shutterstock.com

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Ladadika
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Das Viertel zwischen den Straßen Koudouriotou und Diamanti sowie Hiou und Lemnou heißt Ladadika. Hier gibt es viele Bars und Restaurants sowie das Museum für alte griechische und byzantinische Musikinstrumente.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der weiße Turm ist Symbol Thessalonikis und Bezugspunkt für Einwohner und Besucher und steht direkt am Meer, ein Wahrzeichen vergangener Zeiten. Im 19. Jahrhundert wurde er als Gefängnis genutzt, heutzutage ist das Museum für Kunst und Geschichte in ihm untergebracht.
Mehr lesen

Ladadika
Das Viertel zwischen den Straßen Koudouriotou und Diamanti sowie Hiou und Lemnou heißt Ladadika. Hier gibt es viele Bars und Restaurants sowie das Museum für alte griechische und byzantinische Musikinstrumente.
Mehr lesen

Aristotelous-platz
Mit seinen architektonisch großartigen Gebäuden, die von europäischen und kolonialen Vorbildern inspiriert sind, und seinen Cafés und Geschäften ist dieser Platz der beeindruckendste in Thessaloniki und bildet tagsüber einen Treffpunkt für viele. Auf diesem Platz werden große Anlässe festlich begangen, wie z.B. der Übergang in ein neues Jahr.
Mehr lesen

Die Rotunde
Die Rotunde ist ein aus dem frühen 4. Jahrhundert n.Chr. stammender Rundbau, der in Griechenland einmalig ist. Es wurde als Pantheon oder Mausoleum für den Kaiser Galerius genutzt. Inzwischen beherbergt er die Kirche St. Georg. Die Mosaiken im Inneren des Gebäudes sind sehr sehenswert. Der Eintritt ist frei.
Mehr lesen

Galeriusbogen (kamara)
Zwei der charakteristischen Monumente der Stadt. Der Galeriusbogen befindet sich in der Nähe der östlichen Stadtmauer, unweit des Kassandreotiki-Tors.
Mehr lesen

Kirche St. Dimitrios
Die Kirche des Heiligen und Stadtpatrons von Thessaloniki darf man bei einem Besuch nicht versäumen. Die erste Kirche des heiligen Dimitrios wurde im Jahre 313 n.Chr. erbaut. 1948 wurde sie nach den Originalplänen vollständig neu aufgebaut, nachdem sie zweimal einem Brand zum Opfer gefallen war.
Mehr lesen
