• a small hut on a green hill in Reykjavik
    Provided by: Robin Ooode/unsplash

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Pass & Visum

Pass & Visum

Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Island kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen. Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen
Beste Reisezeit

Beste Reisezeit

Im Sommer herrschen die wärmsten Temperaturen (in der Regel um die 20 °C), es gibt wunderschöne grüne Landschaften und eine große Auswahl an Veranstaltungen – mehr dazu finden Sie in unserem speziellen Abschnitt. Da der Sommer jedoch die beliebteste Reisezeit ist, müssen Sie sich auf zahlreiche Touristen einstellen. Eine große Attraktion des isländischen Sommers ist die Mitternachtssonne: Die Dunkelheit dauert nur sehr kurz, besonders im Juni. Auf dem Lande, wo es weniger künstliche Lichter gibt, hat man die besten Aussichten auf eine ätherische Atmosphäre. Juli und August, die wärmsten Monate, sind die besten Monate für Wanderer. Von Mai bis September ist die beste Zeit für die Walbeobachtung, die im Juni und Juli ihren Höhepunkt erreicht. Wenn Sie sich für die Nordlichter interessieren, sollten Sie im Februar-März oder September-Oktober kommen, und denken Sie daran, warme Kleidung für das nicht ganz so idyllische Wetter einzupacken.
Mehr lesen
Internationaler Flughafen Keflavík (KEF)

Internationaler Flughafen Keflavík (KEF)

Alle internationalen Flüge landen auf dem internationalen Flughafen Keflavík, der in der Nähe der Stadt Keflavík, etwa 50 Kilometer von Reykjavík entfernt, liegt. Flybus ist der Flughafen-Shuttle, der zwischen dem internationalen Flughafen Keflavík und der Stadt Reykjavík verkehrt. Der Fahrplan des Shuttlebusses ist mit den Flugplänen der Fluggesellschaften abgestimmt. Der Bus hält an vielen größeren Hotels in der Stadt und bringt und holt die Reisenden ab.
Mehr lesen
Öffentliche Verkehrsmittel

Öffentliche Verkehrsmittel

Reykjavík verfügt über ein ausgezeichnetes Bussystem. Die meisten Busse fahren alle 10-20 Minuten, abends und am Wochenende alle 30 Minuten. Informationen über das Bussystem erhalten Sie am Busbahnhof Lækjartorg, im Touristeninformationszentrum von Reykjavík und im Internet. In den Bussen wird ein Pauschaltarif erhoben. Wenn Sie den Bus wechseln müssen, fragen Sie im ersten Bus nach einem Skiptimidi (Umsteigefahrschein). Wenn Sie innerhalb von 45 Minuten umsteigen, müssen Sie im zweiten Bus nichts mehr bezahlen. Die Reykjavík Tourist Card, die im Touristeninformationszentrum von Reykjavík sowie in vielen Hotels, Museen und anderen Geschäften erhältlich ist, bietet unbegrenzte Busfahrten für 24, 48 oder 72 Stunden sowie unbegrenzten Zugang zu den meisten Museen und Thermalbädern in Reykjavík. Eine großartige Möglichkeit, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in einem Zug und mit einer hervorragenden Aussicht zu sehen, ist der Hop-on-Hop-off-Stadtrundfahrtbus, der von Mai bis Mitte September verkehrt. Die Busse fahren regelmäßig von Reykjavík zu verschiedenen Städten und Orten in ganz Island. Die Fahrkarten werden am BSI-Busbahnhof verkauft, der sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Im Touristeninformationszentrum in Reykjavík erhalten Sie Informationen über Besuche in anderen Teilen des Landes.
Mehr lesen
Taxi

Taxi

In Reykjavík gibt es mehrere Taxiunternehmen. Taxistände sind in der ganzen Stadt verstreut und die Taxiunternehmen haben Telefonnummern, die Sie anrufen können, um von überall in der Stadt ein Taxi zu bekommen. Einige haben spezielle Angebote für den Transport zum und vom internationalen Flughafen Keflavík. Alle Taxis haben offizielle Kilometerzähler und die Taxifahrten werden zu Standardpreisen berechnet. Es besteht keine Notwendigkeit Trinkgeld zu geben. Viele Besucher genießen die Freiheit, ein Fahrzeug zu mieten und die Sehenswürdigkeiten außerhalb von Reykjavík in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Im Allgemeinen ist es einfach und sicher, in Island Auto zu fahren. Allerdings können die Fahrbedingungen anders sein, als man es von zu Hause gewohnt ist, und im Hochland ist besondere Vorsicht geboten. Besuchern wird empfohlen, sich vor Antritt der Reise stets zu informieren und beraten zu lassen. Hier finden Sie einige Tipps zum sicheren Fahren: safetravel.is
Mehr lesen