
-
Provided by: Pierre-Luc Auclair

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Riga verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahnnetz, das durch die Altstadt führt, sowie über Bus-, Trolleybus- und Taxibuslinien. Nachts verkehren mehrere Straßenbahn- und Trolleybuslinien einmal pro Stunde. Rigas Satiksme bietet Fahrkarten für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt an. Sie können ein E-Ticket kaufen, das in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gültig ist.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der internationale Flughafen Riga liegt 8 km vom Stadtzentrum entfernt. Der Bus 22 zum Hauptbahnhof von Riga fährt ab dem frühen Morgen alle 10-30 Minuten von einer Stelle hinter dem Flughafenparkplatz ab. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und Fahrkarten können beim Fahrer gekauft werden. Neben dem regulären Bus gibt es auch einen Shuttlebus, der den Flughafen mit vielen Hotels verbindet.
Eine Taxifahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert etwa 10-20 Minuten.
Mehr lesen

Pass & Visum
Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Lettland kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die baltischen Staaten ist das späte Frühjahr oder der Sommer, wenn man bei schönem, warmem Wetter durch die Städte schlendern und ausgedehnte Ausflüge ins Freie unternehmen kann. Ab Mitte September fallen die Temperaturen rasch ab, obwohl der Herbst eine außerordentlich schöne Jahreszeit für einen Besuch in Lettland sein kann, wenn die goldbraunen Blätter der Laubbäume mit den dunkelgrünen Kiefern in Kontrast stehen.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Riga verfügt über ein gut ausgebautes Straßenbahnnetz, das durch die Altstadt führt, sowie über Bus-, Trolleybus- und Taxibuslinien. Nachts verkehren mehrere Straßenbahn- und Trolleybuslinien einmal pro Stunde. Rigas Satiksme bietet Fahrkarten für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Stadt an. Sie können ein E-Ticket kaufen, das in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gültig ist.
Mehr lesen

Taxi
Sie können ganz einfach ein Taxi bestellen oder eines auf der Straße anhalten. Sie können auch Ihr Hotel bitten, Ihnen bei der Bestellung eines Taxis zu helfen.
Lady Taxi
+371 26 399 993
Baltic Taxi
+371 20 008 500
Avoiss Taxi
+371 25 544 555
Mehr lesen

Post
Es gibt zahlreiche Postämter in der Stadt, achten Sie einfach auf den gelben Umschlag.
Mehr lesen

Apotheke
Sie können in Riga leicht eine Apotheke finden. Hier sind ein paar Apotheken, die rund um die Uhr geöffnet haben.
BENU aptieka (24/7 geöffnet)
Aleksandra Čaka iela 104, Riga
+371 67 314 211
Mēness Aptieka (24/7 geöffnet)
Brīvības iela 74 - 26, Riga
+371 20 377 466
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl: 371
Ortsvorwahl: wird in Lettland nicht verwendet
Mehr lesen

Strom
In Lettland gibt es zwei Arten von Steckern, die üblicherweise verwendet werden: Typ C und Typ F. Typ C-Stecker haben zwei runde Stifte, während Typ F-Stecker zwei runde Stifte mit zwei Erdungsklemmen an der Seite haben. Das Stromnetz in Lettland arbeitet mit einer Spannung von 230 V und einer Frequenz von 50 Hz.
Mehr lesen
