
-
Provided by: VectorA/Shutterstock.com

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Beste Reisezeit
Der Reiseführer wurde aktualisiert:In Porto herrscht das ganze Jahr über mildes Wetter. Vor allem die Wintermonate können von starkem Regen geprägt sein – vergessen Sie nicht das typische Küstenwetter, das sich schnell ändern kann. Um das typisch portugiesische Leben zu erfahren, ist die beste Zeit für einen Besuch jedoch die Sommermonate, wenn sich die Märkte unter freiem Himmel mit Menschenmengen füllen und die Stadt viele Feste wie Serralves em Festa und Festa de São João veranstaltet.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der Flughafen Porto heißt Aeroporto Francisco Sá Carneiro und liegt 11 Kilometer nördlich der Stadt. Um den Flughafen zu erreichen, können Sie die Stadtbahnlinie E (Lila) nutzen. Die Bahnen fahren alle 20-30 Minuten ab.
Vom Flughafen aus können Sie auch eine der verschiedenen Buslinien ins Stadtzentrum nehmen. Bus 120 ist eine beliebte Wahl. Es gibt auch Shuttlebusse und Taxis am Flughafen.
Mehr lesen

Pass & Visum
Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Portugal kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
In Porto herrscht das ganze Jahr über mildes Wetter. Vor allem die Wintermonate können von starkem Regen geprägt sein – vergessen Sie nicht das typische Küstenwetter, das sich schnell ändern kann. Um das typisch portugiesische Leben zu erfahren, ist die beste Zeit für einen Besuch jedoch die Sommermonate, wenn sich die Märkte unter freiem Himmel mit Menschenmengen füllen und die Stadt viele Feste wie Serralves em Festa und Festa de São João veranstaltet.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Porto verfügt über ein gut ausgebautes Bus- und Straßenbahnnetz, das alle wichtigen Touristenorte bedient. Die Stadt verfügt auch über ein sauberes und effizientes Metro-System. Sie können am Bahnhof und an anderen Verkaufsstellen ein Metro-Ticket kaufen, oder Sie können Touristenkarten erwerben, mit denen Sie in Porto mit allen Verkehrsmitteln fahren können: Tageskarten und 3-Tages-Karten.
Mehr lesen

Taxi
Taxis in Porto sind sehr bequem und eignen sich auch hervorragend für den Flughafentransfer.
Taxis Invicta
+351 22 507 64 00
www.taxisporto.com
RadiTaxis:
+351 225 073 900
www.raditaxis.pt
Mehr lesen

Post
Um ein Postamt in Porto zu finden, achten Sie auf das rote Schild mit der Aufschrift CTT. Auch die Briefkästen sind rot.
Mehr lesen

Apotheke
Die Apotheken sind normalerweise von 9:00–13:00 Uhr und von 15:00–19:00 Uhr geöffnet. In allen Gebieten hat ein Geschäft die ganze Nacht oder am Sonntag geöffnet. Ein weißes Kreuz auf grünem Grund kennzeichnet die Apotheken.
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl: +351
Ortsvorwahl: 022
Mehr lesen

Elektrizität
220 V/50 Hz mit Typ-F-Stecker mit zwei runden Stiften, wie in vielen Ländern Kontinentaleuropas üblich.
Mehr lesen
