• French old-fashioned style carousel with stairs at Place de l'Horloge in Avignon France
    Provided by: Anamaria Mejia/Shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Lavendelfelder der Provence

Lavendelfelder der Provence

Tauchen Sie in den bezaubernden Duft der Provence ein, indem Sie die berühmten Lavendelfelder besuchen. Die Dauer der Lavendelsaison variiert zwar von Region zu Region, aber im Allgemeinen dauert sie von der letzten Juniwoche bis Anfang August, wenn die Blüten geerntet werden. Dies ist die perfekte Zeit, um atemberaubende Fotos zu machen und die größte Vielfalt an Blau- und Violetttönen zu erleben. Wenn Sie nach den besten Gegenden in der Provence suchen, um Lavendelfelder zu sehen, sind das Plateau de Valensole und der Luberon eine beliebte Wahl. Sault, das in der Nähe von Avignon liegt, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Lavendelfans, denn hier gibt es eines der spektakulärsten Lavendelfelder Frankreichs, und jedes Jahr im August findet hier das Lavendelfest statt. Wenn Sie mehr über die interessante Geschichte und Verwendung des Lavendels erfahren möchten, sollten Sie unbedingt das Lavendelmuseum besuchen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das Exportgut Nummer eins der Provence und die geliebte Blume, die die Seele dieser schönen Region ist.
Bookable
Mehr lesen
Amphitheater von Arles (Arles)

Amphitheater von Arles (Arles)

Das Amphitheater von Arles (Arènes d'Arles) ist die wichtigste Touristenattraktion der Stadt. Es wurde 90 n. Chr. erbaut und bot bis zu 20.000 Menschen Platz. Das Design des Amphitheaters wurde durch das berühmte Kolosseum in Rom beeinflusst. Es verfügt über 120 Bögen, Galerien, Treppen und zwei Ebenen mit Sitzplätzen. Mehr als vier Jahrhunderte lang fanden hier eine Reihe von Unterhaltungsveranstaltungen wie Gladiatorenkämpfe, Wagenrennen und Theateraufführungen statt.
Mehr lesen
Palais des Papes (Avignon)

Palais des Papes (Avignon)

Der Palais des Papes, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, ist ein prächtiger historischer Palast in Avignon und eines der großartigsten mittelalterlichen gotischen Gebäude in Europa. Er diente einst als Festung und Palast und beherbergte im 14. Jahrhundert neun Päpste. Besucher können den Palast erkunden und einen Einblick in seine reiche Geschichte gewinnen, indem sie mehr als 20 Räume besichtigen, darunter die päpstlichen Gemächer, die mit Fresken des berühmten italienischen Künstlers Matteo Giovannetti geschmückt sind.
Mehr lesen
Fondation Vincent van Gogh (Arles)

Fondation Vincent van Gogh (Arles)

Die Fondation Vincent van Gogh ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Würdigung der Werke dieses produktiven Künstlers widmet, dessen Kreativität während seines Aufenthalts in Arles zwischen 1888 und 1889 aufblühte. Die Fondation Vincent van Gogh ist jedoch mehr als nur ein Museum, das die Werke des Künstlers ausstellt; sie ist eine Plattform, die den Einfluss von van Goghs Kunst auf die zeitgenössische Welt erforscht. Zu diesem Zweck präsentiert die Stiftung seine Originalwerke neben denen zeitgenössischer Künstler, die den niederländischen Meister in ein- bis zweimal jährlich wechselnden Ausstellungen würdigen.
Mehr lesen
Pont du Gard

Pont du Gard

Der Pont du Gard ist eine bemerkenswerte antike römische Aquäduktbrücke in der Nähe der Stadt Vers-Pont-du-Gard, weniger als 40 Minuten von Avignon entfernt. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine der meistbesuchten Attraktionen des Landes. Die Brücke ist bekannt für ihre beeindruckende Technik, atemberaubende Schönheit und historische Bedeutung. Sie ist ein Zeugnis für die fortschrittlichen technischen und architektonischen Fähigkeiten des Römischen Reiches.
Mehr lesen
Nationalpark Calanques

Nationalpark Calanques

Der zwischen den Gemeinden Marseille und Cassis gelegene Nationalpark Calanques besteht aus einer Reihe von atemberaubenden Buchten, die eine vielfältige Flora und Fauna sowie eine Fülle von Outdoor-Aktivitäten bieten. Der Park umfasst Küstengebirge, eine riesige Fläche des Mittelmeers, mehrere Inseln und eine der reichhaltigsten Unterwasserschluchten der Welt. Eine der schönsten Arten, die Calanques zu erleben, ist eine Wanderung auf einem der zahlreichen Pfade im Park. Wenn Wandern jedoch nicht Ihr Ding ist, sollten Sie sich die Pracht der Calanques nicht entgehen lassen, indem Sie sich an Bord eines Segelboots oder Katamarans begeben, um diese wunderbare Gegend vom Wasser aus zu erkunden.
Bookable
Mehr lesen
Picasso-Museum (Antibes)

Picasso-Museum (Antibes)

Das Picasso-Museum in Antibes ist im wunderschönen Château Grimaldi untergebracht, wo sich Pablo Picasso auf Einladung des damaligen Kurators des Grimaldi-Museums niederließ. Während seiner zwei produktiven Jahre in Antibes schuf Picasso zahlreiche Werke, die er später dem Schloss schenkte. Das Museum zeigt eine beeindruckende Sammlung von Picassos Gemälden, Zeichnungen, Keramiken und Skulpturen sowie einige seiner persönlichen Gegenstände. Darüber hinaus zeigt das Museum Werke anderer Künstler, die den spanischen Künstler inspirierten oder von ihm beeinflusst wurden. Von den Festungsmauern des Schlosses aus haben die Besucher einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer und sie können den schönen Skulpturengarten des Museums erkunden.
Mehr lesen
Gorges du Verdon

Gorges du Verdon

Die Gorges du Verdon, die vom Fluss Verdon geformt wurde, ist eine bemerkenswerte Naturlandschaft, die zu den spektakulärsten in Europa zählt. Diese 25 Kilometer lange Kalksteinschlucht ist von türkisfarbenem Wasser geprägt und erreicht an manchen Stellen eine Tiefe von über 700 Metern. Reisende haben mehrere Möglichkeiten, diese atemberaubende Landschaft zu erleben: Sie können oben entlang fahren, an den Seiten hinaufklettern, hineinwandern oder mit dem Kajak hindurchfahren – wobei Letzteres die beliebteste Variante ist. Die Kajakroute führt zum atemberaubenden Stausee von Sainte-Croix, der ein idealer Ort ist, um ein Tretboot zu mieten, ein Picknick zu machen oder einfach die herrliche Landschaft zu bewundern.
Bookable
Mehr lesen
Museum der Zivilisationen Europas & des Mittelmeers (Marseille)

Museum der Zivilisationen Europas & des Mittelmeers (Marseille)

Das MuCEM (Musée des Civilisations de l'Europe et de la Méditerranée) ist ein preisgekröntes Museum, das der reichen Geschichte der Zivilisationen Europas und des Mittelmeerraums gewidmet ist. Es wurde von dem französisch-algerischen Architekten Rudy Ricciotti entworfen und 2013 erbaut, dem Jahr, in dem die Stadt Marseille zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Das an der Mittelmeerküste gelegene Gebäude ist zu einem Wahrzeichen der Stadt geworden. Das Museum hat die Form eines großen Würfels mit einer Seitenlänge von etwa 72 Metern und besteht aus drei Stockwerken. Seine Fassade besteht aus hohlen Betonelementen, die in der Sonne silbern schimmern und aus allen Blickwinkeln einen atemberaubenden Blick auf das Meer bieten.
Mehr lesen
Promenade des Anglais (Nizza)

Promenade des Anglais (Nizza)

Die Promenade des Anglais ist der berühmteste Abschnitt der Strandpromenade von Nizza und verdankt ihren Namen den englischen Auswanderern, die 1822 für sie bezahlten. Im Laufe der Jahre hat sie sich zu einem beliebten Treffpunkt für Strandliebhaber, Jogger, Skater und Radfahrer entwickelt. Der sieben Kilometer lange Gehweg bietet einen atemberaubenden Blick auf eine der schönsten Buchten der Côte d'Azur. Halten Sie bei Ihrem Spaziergang entlang der Promenade Ausschau nach einigen der Wahrzeichen, darunter das kultige Hôtel Negresco und der Palais de la Méditerranée im Art-déco-Stil. Sie werden auch die riesige Eisenskulptur La Chaise de SAB sehen, die 2014 von der nizzaischen Bildhauerin Sabine Géraudie geschaffen wurde und eine Hommage an die berühmten blau-weißen Strandstühle der Stadt ist.
Mehr lesen
Fahren Sie mit der Seilbahn zum Mount Faron (Toulon)

Fahren Sie mit der Seilbahn zum Mount Faron (Toulon)

Ein Muss bei einem Besuch in Toulon ist die Fahrt mit der Seilbahn auf den Mont Faron, einen imposanten Kalksteinfelsen, der 584 Meter über der Stadt thront. Die siebenminütige Fahrt in der charmanten roten Seilbahn – mit einem großen Glasboden – bietet herrliche Aussichten, darunter einen Panoramablick auf die Bucht, die als eine der schönsten in Europa gilt, den Hafen von Toulon, die Insel Porquerolles sowie andere nahe gelegene Inseln, die Berge und die Stadt. Auf dem Gipfel erwartet die Besucher eine Reihe von Annehmlichkeiten wie ein Zoo, Restaurants, Wanderwege, Picknickplätze, Spielplätze, eine Wallfahrtskapelle und eine Gedenkstätte.
Mehr lesen
Eden Théâtre – Das älteste Kino der Welt (La Ciotat)

Eden Théâtre – Das älteste Kino der Welt (La Ciotat)

Das Eden Theater wurde im Juni 1889 als Theater und Musiksaal eröffnet, in dem aber auch Boxkämpfe und griechisch-römische Ringkämpfe, Opernaufführungen und Konzerte stattfanden. Es gilt als das erste öffentliche Kino der Welt und ist das älteste noch funktionierende Kino. Im Jahr 1982 wurde es geschlossen, nachdem sein Besitzer bei einem Raubüberfall getötet worden war. Es wurde jedoch einmal im Jahr für eine Woche wiedereröffnet, um kleine Filmfestivals zu veranstalten, bis es schließlich 1995 geschlossen wurde und verfiel. Im Jahr 2013, als Marseille zur Kulturhauptstadt Europas erklärt wurde, wurde das Theater für 6,5 Mio. Euro renoviert und erstrahlt nun wieder in altem Glanz. Es ist ein absolutes Muss in der Region – nicht nur, um die Filme und Festivals zu genießen, sondern auch wegen seiner bemerkenswerten langen Geschichte.
Mehr lesen
Place Masséna (Nizza)

Place Masséna (Nizza)

Der Place Masséna im Herzen des historischen Viertels von Nizza ist ein charmanter Platz aus dem 19. Jahrhundert mit auffälligen schwarz-weißen geometrischen Fliesen. Der Platz ist von eleganten neoklassizistischen Gebäuden und Cafés umgeben und ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Atmosphäre der Stadt aufzusaugen. Das ganze Jahr über finden auf dem Place Masséna zahlreiche öffentliche Veranstaltungen statt, die Besucher aus aller Welt anziehen.
Mehr lesen
Château d'If (Marseille)

Château d'If (Marseille)

Das Château d'If ist eine historische Festung, die auf einer kleinen Insel vor der Küste von Marseille liegt. Die im 16. Jahrhundert erbaute Festung diente bis Ende des 19. Jahrhunderts als Militärgefängnis. Besucher können die engen Zellen der Festung erkunden und die Ausstellungen über ihre Geschichte und ihre Nutzung als Gefängnis besuchen. Berühmt ist das Château d'If auch als Schauplatz des Romans „Der Graf von Monte Christo“ von Alexandre Dumas.
Mehr lesen
Cours Mirabeau (Aix-en-Provence)

Cours Mirabeau (Aix-en-Provence)

Der Cours Mirabeau ist ein malerischer, von Bäumen gesäumter Boulevard, der in Aix-en-Provence als Zentrum für Handel und Unterhaltung dient. Der Boulevard beherbergt eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften, die sowohl Einheimische als auch Besucher ansprechen. Die Straße beherbergt auch eine Reihe von Märkten, die den Einwohnern einen bequemen Ort für ihre regelmäßigen Einkäufe bieten. Entlang des Boulevards befindet sich die alte Fontaine Du Roi René, die an René von Anjou erinnert, der im 15. Jahrhundert mit einem Zepter in der einen und einem Scheffel Trauben in der anderen Hand starb. Gleich daneben befindet sich die seltsame Fontaine Moussue. Der Brunnen wird von einer natürlichen, mit Moos bewachsenen Quelle gespeist und erzeugt an kalten Wintertagen einen zarten Nebel.
Mehr lesen
Place de l'Horloge (Avignon)

Place de l'Horloge (Avignon)

Der Place de l'Horloge (Uhrenturmplatz) ist der Hauptplatz und das Herz von Avignon. Seinen Namen verdankt er dem gotischen Uhrenturm der Stadt, der ironischerweise vom Platz aus kaum zu sehen ist, da er von den neueren neoklassizistischen Gebäuden des Rathauses verdeckt wird. Der Platz ist ein Schmelztiegel von Kultur und Geschichte und beherbergt das Rathaus, das Opernhaus von Avignon sowie eine Vielzahl von Restaurants und Cafés im Freien. Der Place de l'Horloge ist auch ein beliebter Ort für jährliche Veranstaltungen wie das Festival d'Avignon im Juli und den Weihnachtsmarkt im Dezember.
Mehr lesen
Musée d’Histoire de Marseille (Marseille)

Musée d’Histoire de Marseille (Marseille)

Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Marseille im Museum für Stadtgeschichte von Marseille. Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung historischer und archäologischer Artefakte, die bis in die Gründungszeit der Stadt zurückreichen. Mit 3500 m2 Ausstellungsfläche, einem Auditorium und einem Dokumentationszentrum gibt es hier viel zu sehen und zu erleben. Kinder werden von den interaktiven Exponaten begeistert sein, während Erwachsene die sorgfältig zusammengestellten Ausstellungen zu schätzen wissen, die einen Einblick in die reiche und komplexe Vergangenheit von Marseille geben.
Mehr lesen
Abtei Saint-Victor (Marseille)

Abtei Saint-Victor (Marseille)

Nur wenige Schritte vom Vieux-Port entfernt liegt die Abtei Saint-Victor, die älteste Kirche von Marseille. Die Abtei wurde in der Nähe der Gräber der ersten Märtyrer von Marseille erbaut und diente im Laufe der Geschichte als Kirche, Gefängnis, Lager und Kaserne. Und trotz ihrer von Krieg und Zerstörung geprägten Geschichte bleibt sie eine der schönsten Kirchen der Stadt und sollte daher nicht verpasst werden. Der Eintritt ist frei, aber für die Besichtigung der Krypta, in der wichtige historische Artefakte und Sarkophage aufbewahrt werden, wird eine kleine Gebühr erhoben.
Mehr lesen