 
        - 
                            ![Zeche Zollern Dortmund]() Provided by: Daniel Deppe/Flickr Provided by: Daniel Deppe/Flickr
 
            Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Westfälisches Industriemuseum
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Das Museum in einer ehemaligen Kohlegrube bietet faszinierende Einblicke in den Kohlebergbau und das Leben der Bergleute in Dortmund. Einfach empfehlenswert!
                
                    Nützliche Informationen
- Adresse: Grubenweg 5, Dortmund
- Öffnungszeiten: Di-So 10.00 - 18.00
- Website: www.zeche-zollern.de
- Telefon: +49 231 6961 111
- Email: zeche-zollern@lwl.org
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
 
        
                            Das Museum zeigt die Kulturgeschichte im Zeitraffer von der Antike bis hin zum modernen Design. Unter einem Dach findet man gleich fünf Museen und begibt sich auf eine atemberaubende Zeitreise in der Welt der Kunst und Kultur. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Museum Am Ostwall
                            Dortmunds Museum für moderne Kunst. Die bestehende Sammlung wird häufig durch temporäre Ausstellungen ergänzt. Es besitzt eine beeindruckende Sammlung von Werken des russischen Expressionisten Alexei von Jawlensky.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
                            Ein Museum, das die Verfolgung und den Widerstand unter dem Nazi-Regime dokumentiert. Es ist in einer ehemaligen Polizeiwache der Gestapo untergebracht, die als die „Hölle Westdeutschlands“ bezeichnet wurde.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Westfälisches Industriemuseum
                            Das Museum in einer ehemaligen Kohlegrube bietet faszinierende Einblicke in den Kohlebergbau und das Leben der Bergleute in Dortmund. Einfach empfehlenswert!
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Dortmunder Brauereien
                            Sie können nicht nach Dortmund kommen, ohne das eigensgebraute Bier zu versuchen. Machen Sie eine Brauerei-Führung und löschen Sie hinterher Ihren Durst mit einem Frischgezapften.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Die Kirche Von St Reinoldi
                            Es ist die älteste Kirche in Dortmund, erbaut im 13. Jahrhundert. Steigen Sie die über 200 Stufen des Glockenturms hinauf und genießen Sie eine fabelhafte Aussicht über die Stadt.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Florianturm
                            Dortmunds Fernsehturm. 212 Meter hoch und im Westfalen-Park gelegen. Nehmen Sie den Aufzug und genießen Sie die herrliche Aussicht, essen Sie im Drehrestaurant oder machen Sie einen Spaziergang im 70 Hektar großen, sehr familienfreundlichen Park. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Dasa
                            Das DASA ist schwer zu erklären - der volle ausgeschrieben Titel "Deutsche Arbeitsschutzausstellung" hilft da auch nicht unbedingt weiter. Was es ist?Faszinierend und großartig für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Man kann in eine interaktive Ausstellung abtauchen und jede Menge Spaß haben.  
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Dortmunder Zoo
                            Der Dortmunder Zoo ist auf Südamerikanische Flora und Fauna spezialisiert und beherbergt etwa 2.500 Tieren. Hervorragend für Kinder geeignet.!
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Signal Iduna Park
                            Wenn Sie Fußball lieben, dann ist dies genau der richtige Ort, um sich ein Bundesligaspiel anzugucken. Der Signal Iduna Park eröffnete im Jahr 1974 und ist mit 80.720 (25.000 Stehplätze) Stadionplätzen das größte Stadion in Deutschland . Sie können Ihre Karte für ein Borussia Dortmund Spiel online oder über die Telefonhotline kaufen. Gerne können Sie auch den Signal Iduna Park mit einer geführten Stadion-Tour entdecken. Die Tour beinhaltet den Spielertunnel, Umkleideräume der Spieler, VIP-Bereiche, Mixed-Zone, Stadion Gefängnis und Borusseum Club Museum. Die Tour dauert etwa 60 Minuten.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Westfalenpark
                            Der Westfalenpark ist eine grüne Oase in der Mitte Dortmunds, wo Sie sich von ihrer Sightseeing-Tour erholen können. Einfach ein bisschen spazieren gehen oder vielelicht ein Picknick im Grünen? Auch findet man hier den Fernsehturm, der einen 360 Grad Blick über die Stadt verspricht. Wer es sportlich mag, ist eingeladen Fußball oder Volleyball zu spielen. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Theater Dortmund
                            Ein Theater mit Variation und großartigem Schauspiel – Das Repertoire reicht von klassischer Oper und Theater über Junges Theater, Kinderoper bis hin zu traditionellem Ballett. Es lohnt sich den Abend hier zu verbringen. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Dortmund CityTour
                            Den roten Hop On - Hop Off Bus gibt es nicht nur in London. Für eine tolle, geführte Tour, bei der man alle Sehenswürdigkeiten in Dortmund entdecken kann, muss man sich nur in einen der Busse begeben und los gehts. Mit zwölf Stops und 100 Minuten hat man die Chance alle wichtigen Fakten, Menschen und Geschichten der Stadt Dortmund zu erleben. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Konzerthaus Dortmund
                            Das Konzerthaus Dortmund versteht sich als Philarmonie Westfalens und öffnete ihre Türen im Jahr 2002. Die Architektur des Konzerthauses ist umwerfend und ist ein echter Eye-Catcher in der Ruhrmetropole. Weltberühmte Künster treten hier auf, wobei jeder Musikgeschmack bedient wird, egal ob klassisch oder modern. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Kindermuseum Mondo Mio
                            Sowie der Name schon verrät handelt es sich bei Mondo Mio um ein Kindermuseum, indem man eine schönen Nachmittag erleben kann. Mitmachen, lernen und berühren – das ist das Konzept, was hinter dem Museum steht. Kinder können verschiedene Kulturen der Welt kennenlernen und entedecken, wie die Menschen auf anderen Kontinen leben. Ungewöhnliche Instrumente und Spielzeug aus recykeltem Müll werden ebenfalls ausgestellt. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
                    