
-
Provided by: Mauro Carli/shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Elektrizität
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Italien verwendet elektrische Steckdosen des Typs F mit zwei runden Löchern, wie in vielen Ländern Kontinentaleuropas. Sie werden auch Typ-L-Steckdosen mit drei runden Löchern in einer Reihe antreffen. Eine „Universalsteckdose“, die Typ-C-, E-, F- und L-Stecker aufnimmt, ist in Italien gebräuchlich.
Die Standardspannung beträgt 230 Volt, aber einige Hotels haben spezielle Stecker für 110- oder 120-Volt-Rasierer.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der Hauptflughafen Roms, Leonardo da Vinci (FCO), befindet sich in Fiumicino, 30 Kilometer von der Stadt entfernt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, vom Flughafen ins Stadtzentrum zu gelangen:
Leonardo Express: Der Leonardo Express fährt jede halbe Stunde in beide Richtungen und verbindet den Bahnhof Roma Termini mit dem Flughafen Fiumicino. Fahrkarten können an Automaten, in Reisebüros, an Fahrkartenschaltern und auf der Trenitalia-Website gekauft werden. Die Fahrt dauert 32 Minuten.
Zug: Die Eisenbahnlinie FL1 verbindet den Flughafen mit Regionen wie Fara Sabina, Orte und Poggio Mirteto. Bitte beachten Sie, dass die Bahn nicht am Hauptbahnhof Termini hält.
Terravision Shuttle Bus: Diese Buslinie bringt Sie zum Hauptbahnhof Termini.
Mehr lesen

Flughafen Ciampino (CIA)
Der zweite Flughafen der Stadt, Ciampino (CIA), liegt 12 km südöstlich des Zentrums von Rom und wird hauptsächlich von Billig- und Charterfluggesellschaften angeflogen.
Bus: Einige Billigfluggesellschaften haben ihre eigenen Busse. Die Linienbusse fahren von der nahe gelegenen U-Bahn-Station Anagnina ab.
Taxi: Eine Taxifahrt vom Flughafen ins Zentrum von Rom dauert 20 Minuten.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
Rom ist das ganze Jahr über ein Liebling der Reisenden. Im Sommer erreichen die Besucherzahlen in Rom ihren Höhepunkt, und einige der höchsten Temperaturen des Jahres fallen in die Monate Juli und August. Wenn Ihr Besuch in diese beiden Monate fällt, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Unterkunft mit einer Klimaanlage ausgestattet ist. Die beste Zeit für einen Besuch in Rom ist jedoch von Oktober bis April, wenn es weniger Touristen gibt und die Flugtarife und Unterkünfte günstiger sind.
Mehr lesen

Häufig gestellte Fragen zu Rom (FAQs)
Ist Rom sicher?
Obwohl Rom eine große europäische Hauptstadt und eine der meistbesuchten Städte der Welt ist, ist die Stadt für Reisende relativ sicher. Wie bei den meisten großen Reisezielen sind jedoch Taschendiebstahl und Betrug die größten Probleme. Seien Sie also vorsichtig mit Ihrem Eigentum, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen und sich in der Nähe der Hauptattraktionen der Stadt aufhalten, und meiden Sie Kundenwerber.
Ist Rom teuer?
Ja, Rom ist eine ziemlich teure Stadt, aber etwas billiger als andere europäische Reiseziele wie London und Paris, vor allem, wenn es um die Unterkunft geht. Gegenwärtig liegen die durchschnittlichen Kosten pro Reisendem in Rom zwischen 80 und 130 € pro Tag.
Gibt es in Rom Uber?
Ja, die Uber-App funktioniert in Rom, und es ist völlig legal, mit Uber zu fahren, auch wenn manche Taxifahrer das Gegenteil behaupten. Da es jedoch weder UberX noch UberPOOL gibt, sondern nur Uber Black, Uber Van und Uber Lux, sind die Fahrpreise in der Regel höher.
Weitere Informationen darüber, wie Sie sich in Rom fortbewegen können, finden Sie in unseren Abschnitten über Taxis und öffentliche Verkehrsmittel.
Mehr lesen

Pass & Visum
Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Italien kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Fortbewegung in Rom ist sehr erschwinglich, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Das System umfasst drei U-Bahn-Linien, Busse, Straßenbahnen und eine Stadtbahn (Ferrovie Urbane).
Der Bahnhof Termini ist der Knotenpunkt des römischen Verkehrsnetzes. Der Name des örtlichen Bus- und Straßenbahnunternehmens ist ATAC. Alle Fahrkarten müssen an den ATAC-Automaten, in den Zeitungsläden oder an den Verkaufsstellen in der U-Bahn gekauft werden. Die U-Bahn fährt bis Mitternacht. Die Nachtbusse halten an den mit „N“ gekennzeichneten Stationen. Es gibt auch verschiedene Fahrkarten für 1, 3 oder 7 Tage, die für alle öffentlichen Verkehrsmittel gültig sind.
Mehr lesen

Taxi
Taxistände finden Sie überall im Stadtzentrum. Achten Sie darauf, dass Sie nur lizenzierte gelb-weiße Taxis benutzen und dass das Taxi ein Taxameter hat, damit Sie sicher und zuverlässig fahren können. Für die Beförderung zum und vom Flughafen ist eine zusätzliche Gebühr pro Koffer zu entrichten. Nachts, an Feiertagen und an Sonntagen wird ebenfalls ein Aufschlag erhoben. Es ist billiger, ein Taxi auf der Straße anzuhalten, als eines am Taxistand zu nehmen oder per Telefon zu bestellen.
Was die Uber-App betrifft, so können Sie in Rom nur Uber Black anfordern, was schönere Fahrzeuge, aber auch höhere Preise bedeutet.
Nachfolgend finden Sie einige Taxiunternehmen in Rom:
Taxi NCC Rome
+39 389 510 6334
Cheap Taxi N.C.C
+39 375 542 7433
Mehr lesen

Post
Die Postämter in Rom sind in der Regel von Montag bis Freitag von 9:00 bis 14:30 Uhr und an Samstagen von 9:30 bis 13:00 Uhr geöffnet. Briefmarken können in Tabakläden gekauft werden, die entweder ein blau-weißes „Tabacchi“-Schild tragen oder einfach mit dem „T“-Schild gekennzeichnet sind.
Mehr lesen

Apotheke
Eine Apotheke in Rom erkennen Sie an einem grünen Schild mit einem Kreuz. Sie sind normalerweise Mo–Fr von 8:30–13:00 Uhr und 15:30–19:00 Uhr geöffnet. In der Via Nazionale 228 (Farmacia Piram), der Via Arenula 73 (Farmacia Arenula) und der Piazza Barberini gibt es Apotheken, die auch nachts geöffnet sind.
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl +39
Ortsvorwahl Rom: 06 (wird auch in Rom gewählt)
Wenn Sie aus dem Ausland nach Italien anrufen, müssen Sie immer eine Null in der Vorwahl wählen (lassen Sie sie nicht weg, wie es bei internationalen Telefongesprächen üblich ist), z. B. +39 06 + die Nummer.
Mehr lesen

Elektrizität
Italien verwendet elektrische Steckdosen des Typs F mit zwei runden Löchern, wie in vielen Ländern Kontinentaleuropas. Sie werden auch Typ-L-Steckdosen mit drei runden Löchern in einer Reihe antreffen. Eine „Universalsteckdose“, die Typ-C-, E-, F- und L-Stecker aufnimmt, ist in Italien gebräuchlich.
Die Standardspannung beträgt 230 Volt, aber einige Hotels haben spezielle Stecker für 110- oder 120-Volt-Rasierer.
Mehr lesen
