
-
Provided by: Kittyfly/shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Pass & Visum
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Irlands Pass- und Visabestimmungen variieren für verschiedene Nationalitäten. Bürger des Vereinigten Königreichs und der EU-Länder (einschließlich Island, Norwegen, der Schweiz und Liechtenstein) benötigen einen Reisepass oder einen gültigen Personalausweis. Die übrigen Bürger anderer Länder benötigen einen Reisepass.
Viele Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für touristische Kurzaufenthalte von maximal 90 Tagen.
Für diejenigen, die ein Kurzaufenthaltsvisum (maximal 3 Monate gültig) benötigen, wie Reisende aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss das Visum vor der Ankunft eingeholt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den beabsichtigten Aufenthalt hinaus gültig ist. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ein Visum beantragen sollen oder nicht, empfehlen wir Ihnen, die Botschaft oder das Konsulat in Ihrem Land zu kontaktieren.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Irlands Pass- und Visabestimmungen variieren für verschiedene Nationalitäten. Bürger des Vereinigten Königreichs und der EU-Länder (einschließlich Island, Norwegen, der Schweiz und Liechtenstein) benötigen einen Reisepass oder einen gültigen Personalausweis. Die übrigen Bürger anderer Länder benötigen einen Reisepass.
Viele Länder, darunter die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für touristische Kurzaufenthalte von maximal 90 Tagen.
Für diejenigen, die ein Kurzaufenthaltsvisum (maximal 3 Monate gültig) benötigen, wie Reisende aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss das Visum vor der Ankunft eingeholt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den beabsichtigten Aufenthalt hinaus gültig ist. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ein Visum beantragen sollen oder nicht, empfehlen wir Ihnen, die Botschaft oder das Konsulat in Ihrem Land zu kontaktieren.
Mehr lesen

Flughafen Dublin (DUB)
Der zentrale Flughafen Dublin befindet sich 10 km nördlich von Dublin, in Collinstown (Fingal). Von dort aus haben Sie Zugang zu einer großen Anzahl von Bussen, Reisebussen und Taxis, mit denen Sie das Stadtzentrum leicht erreichen können.
Dublin Bus bietet vom Flughafen aus zahlreiche Strecken in ganz Dublin an, darunter die Linie 16 nach Ballinteer, die Linie 41 nach Lower Abbey Street und die Linie 102 nach Sutton Station. Aircoach bietet regelmäßige Verbindungen vom Flughafen Dublin ins Stadtzentrum sowie nach Cork und Belfast an.
Mehr lesen

Beste Reisezeit
Die beste Zeit für einen Besuch in Dublin ist der Sommer (Mai bis August), wenn das Wetter wärmer ist als in der restlichen Zeit des Jahres und Sie zahlreiche Festivals besuchen können. Leider ist die Sommersaison auch die teuerste Zeit für einen Besuch. Wenn Sie also einen Urlaub in Dublin planen, aber kein Vermögen ausgeben wollen, sind Frühling und Herbst ein guter Mittelweg mit gemäßigten Temperaturen, weniger überfüllten Straßen und niedrigeren Preisen.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Dublin verfügt über ein umfangreiches Busnetz, aber nur wenige Eisenbahn- und Straßenbahnlinien.
Die meisten Busse werden von Dublin Bus betrieben, wobei einige kleinere Unternehmen auch andere Strecken bedienen, vor allem die Expressverbindung zum Flughafen Dublin, die von Aircoach betrieben wird. Wenn Sie vorhaben, mehr als nur ein paar Mal in Dublin mit dem Bus zu fahren, lohnt es sich, eine Art im Voraus bezahlte Fahrkarte oder einen Pass zu kaufen, von denen viele auch für den Bahn- und/oder Straßenbahnverkehr gültig sind, wie z. B. die Leap Card.
Das Bahnnetz ist zwar nicht sehr umfangreich, aber eine schöne Möglichkeit, die Bucht von Dublin zu erkunden, ist eine Fahrt mit dem Vorortzug DART (Dublin Area Rapid Transit), der vom Stadtzentrum bis nach Bray fährt. Die Fahrt ist nicht besonders teuer und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bucht von Dublin.
Die LUAS-Straßenbahnen wurden 2004 in Betrieb genommen. Die Red Line verbindet die beiden Hauptbahnhöfe Heuston und Connolly, was auch die Route der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Touristen ist.
Mehr lesen

Taxi
Alle Taxis in Irland haben ein großes gelb-blaues Dachschild und eine Türmarkierung. Taxis können auf der Straße angehalten, an einem Taxistand abgeholt oder per Telefon bestellt werden.
Mehr lesen

Post
Das Hauptpostamt in Dublin befindet sich in der O'Connell Street.
Mehr lesen

Apotheke
Hickey's Pharmacy
55 O'Connell Street Lower, Dublin
+353 1 873 0427
Mo–Sa 8:30–20:30 Uhr, So 10:00–20:00 Uhr
www.hickeyspharmacies.ie
City Pharmacy
14 Dame St, Dublin
+353 1 670 4523
Mo–Fr 9:00–19:00 Uhr, Sa 11:00–18:00 Uhr
www.citypharmacy.ie
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl: +353
Ortsvorwahl: 01
Mehr lesen

Strom
230 V/50 Hz.
Steckdosen Typ G.
Mehr lesen
