 
        - 
                            ![View on main square and Christmas market in historical center of Bratislava city, Slovakia.]() Provided by: RastoS/Shutterstock.com Provided by: RastoS/Shutterstock.com
- 
                            ![Christmas market]() Provided by: Gellinger Provided by: Gellinger
- 
                            ![Christmas Market in Bratislava]() Provided by: Visit Bratislava Provided by: Visit Bratislava
 
            Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Weihnachtsmärkte
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Genießen Sie die Advents Atmosphäre auf den Plätzen und Straßen der Altstadt. Probieren Sie die traditionelle slowakische Spezialitäten und wärmen Sie Ihren Körper mit Weihnachtspunsch, Honig Schnapps oder Glühwein von rot oder schwarze Johannisbeere gemacht.
Neben kulinarischen Weihnachtsspezialitäten, bieten die Märkte handgefertigte traditionelle Produkte und Souvenirs wie Schmuck, Kosmetik, Deko-Objekte, Spielzeuge für Kinder, Kleidung und Mode-Accessoires uva.
                
                    Nützliche Informationen
- Adresse: Hauptplatz Bratislava, Hlavné námestie, Hviezdoslavovo námestie
- Öffnungszeiten: 21. November — 22. Dezember
- Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahn # 2,4,6,8,9, bus # X13
 
                        From EUR 50
Lowest price guaranteedDigital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
 
        
                            Das nationale Kulturdenkmal steht an einer strategischen Stelle, die schon im Zeitalter der Kelten und des Großmährischen Reiches besiedelt wurde. Die Burgarchitektur ist besonders durch mehrere Nachbauten und Umbauten im Zeitalter der Gotik, Renaissance und v.a. während der Regierungszeit von Maria Theresia gekennzeichnet. Die Burg ist 1811 ausgebrannt. Die Rekonstruktion erfolgte erst in den sechziger Jahren des 20. Jh.
                            
                            
                       
                    
                                Bookable
                            
                            
                            Mehr lesen
                         
        Post socialist city tour
                            Funky retro tour in eine legendäre 70er-tschechoslowakischen Škoda Auto (oder Minivan) durch off-the-ausgetretenen Pfade Orte der kommunistischen Vergangenheit und die jüngsten Transformations in Bratislava.
                            
                            
                       
                    
                                Bookable
                            
                            
                            Mehr lesen
                         
        Blaue Kirche
                            Stammt aus der Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Charakteristisch durch die blaue Farbe des Verputzes und ein klassisches Beispiel für den Jugendstil in der sakralen Architektur. Ein Modell dieser Kirche befindet sich interessanterweise in dem Mini-Europa-Park in Brüssel.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        DANUBIANA Meulensteen Art Museum
                            Galerie für moderne Kunst am Rande einer Halbinsel, wo die mächtige Donau fließt. Eines der jüngsten Museen für moderne Kunst in Europa. Die Donau hat das Museum seinen Namen verlieh und der Rest ist das Ergebnis der Begeisterung und Initiative der slowakischen Galeristen Dr. Vincent Polakovič und den finanziellen Mitteln der niederländischen Sammler und Kunstmäzen Gerard H. Meulensteen. Auch idyllische Fahrrad über Cyclo Weg von Bratislava Stadtzentrum erreichbar.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        St. Martins Kathedrale
                            Nationales Kulturdenkmal; gotische Kirche mit mehreren Kapellen, geweiht im Jahre 1452. In den Jahren 1563 - 1830 wurden hier 11 ungarische Könige und 8 königliche Gemahlinnen gekrönt. Der Turm der Kirche ist 85 m hoch, an der Spitze befindet sich eine Nachbildung der ungarischen Königskrone. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Michaelertor
                            Das gotische Tor aus der ersten Hälfte des 14. Jh. besteht aus einem vierkantigen Turm mit Durchgang im Erdgeschoß. Nach der Turmrenovierung in den Jahren 1960 - 61 hat das Waffenmuseum seinen Sitz darin. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Altes Rathaus (Stará radnice)
                            Ein Komplex mehrerer Bauten aus der Zeit verschiedener architektonischer Stile; heute Sitz der autonomen Stadtverwaltung mit dem Bürgermeister an der Spitze. Der Rathauskern entstand in der ersten Hälfte der 15. Jh. aus dem Privathaus des Bürgermeisters Jakob. Seit 1868 auch Sitz des Städtischen Museums mit Austellung über die Geschichte der Stadt und der feudalen Justiz.  
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Weihnachtsmärkte
                            Genießen Sie die Advents Atmosphäre auf den Plätzen und Straßen der Altstadt. Probieren Sie die traditionelle slowakische Spezialitäten und wärmen Sie Ihren Körper mit Weihnachtspunsch, Honig Schnapps oder Glühwein von rot oder schwarze Johannisbeere gemacht.
Neben kulinarischen Weihnachtsspezialitäten, bieten die Märkte handgefertigte traditionelle Produkte und Souvenirs wie Schmuck, Kosmetik, Deko-Objekte, Spielzeuge für Kinder, Kleidung und Mode-Accessoires uva.
                            
                            
                       
                    
                                Bookable
                            
                            
                            Mehr lesen
                         
        Nedbalka Galerie
                            Die Aufgabe der Galerie Nedbalka ist es, allen Interessenten an der bildenden Kunst die Möglichkeit zu bieten, sich mit den Werken der bedeutendsten, in der Slowakei ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart schaffenden Künstler bekannt zu machen. Der Gedanke, eine Non-Profit-Organisation zu gründen, die sich diesen Aktivitäten widmen würde, entstand vor nur einigen Jahren und begann relativ schnell, sich in ein reales Projekt umzuwandeln. Seinen Beitrag leistete dazu ein Team von Menschen, die den Gedanken mit Begeisterung aufgegriffen hatten und innerhalb einer kurzen Zeit nicht nur eine qualitativ hochwertige Kunstsammlung zusammenstellten, sondern sie schufen auch Bedingungen für ihre professionelle Unterbringung in einem Gebäude, das derzeit, nach seinem umfassenden Umbau, zu den schönsten Bauwerken dieser Art in der Slowakei zählt. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Primatialpalast
                            Primatialpalast ist ein Schatz der klassizistischen Architektur. Die ursprüngliche Residenz des esztergomer Erzbischofs mit dem Spiegelsaal und der berühmten Sammlung englischer Gobelins aus dem 17. Jh., die die tragische Liebe von Hero zu Leander darstellt. Das Palais ist durch bedeutente Ereignisse in die Geschichte eingegangen - hier wurde nach der Schlacht bei Austerlitz im Jahre 1805 der Pressburger Frieden Zwischen Frankreich und Österreich unterzeichnet.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Palais Grassalkovich
                            Im Jahre 1760 ließ Graf Anton Grassalkovich dieses Palais errichten. Im 18. Jh. war es ein Ort des regen gesellschaftlichen Lebens, hier trat z.B. auch Joseph Haydn auf. Nach Beenden der Rekonstruktion im Jahre 1996 wurde das Palais Sitz des Präsidenten der Slowakischen Republik. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Slavin
                            Nationales Kulturdenkmal, Ehrenmal und Friedhof von 6845 Angehörigen der Sowjetischen Armee, die im Zweiten Weltkrieg gefallen sind. Von der Terrasse des Ehrenmales gibt es eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt. 
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
        Devin
                            Heute ein Stadtviertel von Bratislava, monumentale Burgruine, die am Zusammenfluss der Donau und der March liegt. Dieses nationale Kulturdenkmal wird gerne von ausländischen Besuchergruppen besichtigt.
                            
                            
                       
                    Mehr lesen
                         
                     
                            