
-
Provided by: Vardanyan Karen/shutterstock

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Pass & Visum
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Italien kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Nützliche Informationen
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Der Flughafen Alghero-Fertilia liegt etwa 12 km vom Stadtzentrum entfernt. Das öffentliche Verkehrsunternehmen A.R.S.T. hat einen Bus, der den Flughafen etwa alle 20 Minuten verlässt. Das Ticket kaufen Sie am Fahrkartenautomaten, der sich im Inneren des Terminals befindet. Sie können das Ticket auch an Bord des Busses kaufen, aber dann kostet es etwas mehr. Die Fahrt dauert etwa 20 Minuten. Die Taxifahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum dauert etwa 15 Minuten.
Mehr lesen

Pass & Visum
Staatsangehörige der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) benötigen für die Einreise nach Italien kein Visum, sondern nur einen gültigen Personalausweis. Viele andere Länder, darunter das Vereinigte Königreich, die Vereinigten Staaten, Kanada, die Vereinigten Arabischen Emirate, Australien und Neuseeland, profitieren von der visumfreien Einreise für Kurzaufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen.
Besucher aus Ländern, die von der Visumpflicht befreit sind, benötigen einen gültigen Reisepass und müssen ab Ende 2025 vor der Reise online eine ETIAS-Genehmigung (Europäisches Reiseinformations- und ‑genehmigungssystem) beantragen.
Für visumspflichtige Reisende, z. B. aus einigen Ländern des Nahen Ostens, Afrikas oder Asiens, muss vor der Einreise ein Schengen-Visum beantragt werden. Alle Reisenden sollten sicherstellen, dass ihr Reisepass noch mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
Mehr lesen

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Altstadt von Alghero ist wie geschaffen für einen Spaziergang, aber es gibt auch fünf verschiedene Linien (A.R.S.T.), die die verschiedenen Bereiche der Stadt miteinander verbinden. Fahrkarten erhalten Sie in den Tabacchi oder am Fahrkartenschalter in den öffentlichen Gärten „Giuseppe Manno“ in der Via Catalogna. Vergessen Sie nicht, Ihr Ticket zu entwerten, wenn Sie in das Fahrzeug einsteigen. Es gibt auch Linien zu einigen der Touristenstädte und Strände in der Umgebung. Es gibt auch eine Zugverbindung zwischen Cagliari und Sassari mit einer Nebenstrecke nach Olbia. Fahrkarten können online gebucht werden.
Mehr lesen

Taxi
Sie können ein Taxi an einem der vielen Taxistände anhalten oder telefonisch bestellen. Die Preise sind in der Regel hoch, auch wenn die Tarife gesetzlich geregelt sind. Eines der größten Taxiunternehmen der Stadt ist Radio Taxi.
Mehr lesen

Post
Die Briefkästen in Alghero sind große, gravierte Metallkästen in roter Farbe. Briefmarken können auf dem Postamt, in Tabakläden und in einigen Internetcafés gekauft werden. Das Hauptpostamt befindet sich in:
Mehr lesen

Apotheke
In den Apotheken von Alghero wird ein Rotationssystem für die Bereitschaft außerhalb der Öffnungszeiten angewandt. Die Informationen sind in den Schaufenstern der Apotheken ausgehängt. Die Schilder sind ein grünes Kreuz und die Bezeichnung lautet Farmacia.
Mehr lesen

Telefon
Landesvorwahl: +39
Ortsvorwahl: 079
Mehr lesen

Elektrizität
Italien verwendet elektrische Steckdosen des Typs F mit zwei runden Löchern, wie in vielen Ländern Kontinentaleuropas. Sie werden auch Typ-L-Steckdosen mit drei runden Löchern in einer Reihe antreffen. Eine „Universalsteckdose“, die Typ-C-, E-, F- und L-Stecker aufnimmt, ist in Italien gebräuchlich.
Die Standardspannung beträgt 230 Volt, aber einige Hotels haben spezielle Stecker für 110- oder 120-Volt-Rasierer.
Mehr lesen
