• Top 10

    Belgrad

Provided by: Tourist Organization of Belgrade

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Der königliche Palast

Der königliche Palast

Der Königspalast wurde zwischen 1924 und 1929 auf Anordnung von König Alexander I. als offizielle Residenz erbaut. Er ist im serbisch-byzantinischen Stil gestaltet und ist von Pergolen, Parkterrassen, Pools, einem Pavillon und einer Konzertterrasse umgeben. Er liegt auf einem Hügelkamm und bietet einen herrlichen Blick auf Dedinje, den Košutnjak-Wald, Topčider und Avala. Innerhalb desselben Komplexes wurde eine Residenz für Söhne von König Alexander I. errichtet und der Weiße Palast genannt. Seine Salons sind in den Stilen von Louis XV und Louis XVI angeordnet und enthalten eine wertvolle Kunstsammlung, darunter bemerkenswerte Kunstwerke von Rembrandt, Fromentin, Vouet, Poussin, Bourdou, Jakšić, Meštrović und vielen anderen. Er enthält außerdem die königliche Bibliothek, in der sich einst 35.000 Bücher befanden, sowie den im Chippendale-Stil eingerichteten zeremoniellen Speisesaal. Der Palastkomplex enthält auch die königliche Familienkirche, die der Kirche des Klosters St. Andreas auf Treska in Mazedonien nachempfunden ist. Paläste sind an Wochenenden und Mittwochs während der Touristensaison für Besuche geöffnet, da hier der königliche Kronprinz Alexander von Serbien und seine Familie zu Hause sind.
Mehr lesen
Festung Belgrad

Festung Belgrad

Das Leben am Grat über dem Zusammenfluss von Sava und Donau besteht schon seit über zwei Jahrtausenden. Der Kern der heutigen zwei Millionen Agglomerationen ist die Festung von Belgrad und der Kalemegdan-Park. Sie bilden eine einzigartige räumliche Einheit mit deutlich sichtbaren Überresten der Festung, unterteilt in Ober- und Unterstadt, mit zwei unterschiedlichen Stilen - Elementen mittelalterlicher Architektur, kombiniert mit dominanten Barockelementen, die für das 18. Jahrhundert typisch sind. Der Kalemegdan Park, entwickelte sich in dem Gebiet, in dem sich einst das Feld der Stadt befand, und ist ein Ort der Ruhe und Freude. Die Belgrader Festung und der Kalemegdan-Park bilden zusammen ein Kulturdenkmal von außergewöhnlicher Bedeutung, das Gebiet, in dem verschiedene Sport-, Kultur- und Kunstveranstaltungen stattfinden. Hier gibt es Spaß und Freude für alle Generationen von Belgrad und für die zahlreichen Besucher der Stadt.
Mehr lesen
Monument Victor

Monument Victor

Im Jahr 1928 entwarf der berühmte Künstler Ivan Meštrović eine Skulptur, die als Teil des Trinkbrunnens auf Terazije aufgestellt werden sollte. Die Öffentlichkeit war dagegen, eine nackte männliche Figur in der Innenstadt aufzustellen. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Projekt abgebrochen und somit wurde Victor auf Kalemegdan aufgesetzt und ist seitdem das bekannteste Wahrzeichen von Belgrad. Die Aussichtsplattform neben dem Denkmal gehört zu den meistbesuchten Orten der Stadt. Hier machen Besucher gerne Fotos und genießen den Blick auf Neu Belgrad und Zemun.
Mehr lesen
Belgrads Flüsse: Danube and Sava

Belgrads Flüsse: Danube and Sava

Belgrad liegt am Zusammenfluss zweier internationaler Flüsse, Donau und Sava, und bietet großartige Möglichkeiten für Flusskreuzfahrten. Der Zusammenfluss selbst stellt einen der attraktivsten Orte der Stadt dar, direkt unterhalb der Festung von Belgrad und direkt neben der Großen Kriegsinsel, einer Oase unberührter Natur. Flussufer schlafen nie: In zahlreichen schwimmenden Restaurants und Clubs können Besucher die Aussicht, Fischspezialitäten und lokale Getränke genießen.
Mehr lesen
Skadarlija - Künstlerviertel

Skadarlija - Künstlerviertel

Skadarlija ist das alte Künstlerviertel Belgrads und ist rund um die Uhr voller Dynamik. Es entstand im 19. Jahrhundert und beherbergte eine große Anzahl von Gasthäusern ('Kafana'). Seit dieser Zeit ist das Viertel ein Treffpunkt für die bekanntesten Persönlichkeiten Belgrads. Es wird oft mit dem Montmartre-Hügel in Paris verglichen - sowohl im Erscheinungsbild wie auch im Ambiente. In allen Gasthäusern können Besucher typisches serbisches Essen genießen, hiesigen Wein trinken und bis in die frühen Morgenstunden live der traditionellen Musik lauschen. Die Restaurants im Skadarlija-Viertel haben über die Jahrzehnte viele bekannte Persönlichkeiten bewirtet, so wie zum Beispiel Alfred Hitchcock, Jimi Hendrix, Josip Broz Tito, König Juan Carlos I von Spanien, Schachspieler Anatoly Karpov und viele andere. Die bekanntesten Kafanas sind Šešir Moj (Mein alter Hut), Tri šešira (Drei Hüte), Dva Jelena (Zwei Hirsche), Zlatni Bokal (Der goldene Kelch), Ima Dana (Es gibt Tage) and Dva Bela Goluba (Zwei weiße Tauben). Das gegenwärtige Skadarlija-Viertel umfasst eine kurze Straße und ist eine überaus bemerkenswerte Touristenattraktion in Belgrad. Seit 1993 wird hier die offizielle Eröffnung der Sommersaison im Skadarlija-Viertel mit dem Hissen einer Flagge gekennzeichnet. Prominente Persönlichkeiten wohnen in jedem Jahr der Zeremonie bei, so wie zum Beispiel bekannte Sänger und Opernsänger, Schauspieler und Künstler.
Mehr lesen
Turm Avala

Turm Avala

Der 16 km von Belgrad entfernte Berg Avala ist eine echte grüne Oase und ein idealer Ort zum Entspannen und Genießen der Natur. Auf dem 506 Meter hohen Berg befindet sich ein Denkmal des Unbekannten Helden, das vom berühmten Bildhauer Ivan Mestrovic an der Stelle der mittelalterlichen Festung Zrnovo errichtet wurde. Eines der Symbole von Belgrad ist der 205 Meter hohe Avala-Turm, der die Gegend dominiert. An jedem Wochenende können Besucher Halbtagesausflüge unternehmen, die von 'Lasta' organisiert werden, oder individuelle Touren machen, um eine atemberaubende Aussicht von der Turmspitze zu genießen.
Mehr lesen
Sava Promenade

Sava Promenade

Die Sava Promenade ist die neue urbane Fußgängerzone am Flussufer, die im Freien liegt und besonders für Familien geeignet ist. Sie ist Teil der beliebten Belgrader Hafenviertels. Machen Sie einen Spaziergang durch diesen malerischen Stadtteil, und während Sie den Blick auf die Sava genießen, werden Sie von Erlebnissen begrüßt, die alle Sinne beleben. Die Sava-Promenade ist ein Punkt auf der Karte von Belgrad, der Kultur und Kunst, Tradition und Moderne vereint. Es ist ein Ort, an dem das Leben blüht.
Mehr lesen
Beton Hala (Betonhalle)

Beton Hala (Betonhalle)

Die Beton Hala (Betonhalle) befindet sich in der Straße 2-4 Karadjordjeva am Ufer des Flusses Sava und zählt zum gehobensten Teil Savamalas. Ehemalige Lagerhallen verwandelten sich hier in anspruchsvolle Restaurants und zeitgenössische, nebeneinander liegende Veranstaltungsorte, stellen internationale Anziehungspunkte dar. Ausgezeichnete Köche, unverwechselbare Gerichte, Industrie- und modernes Interieur machen diesen Ort in Belgrad zu einem Muss, wenn es um Nachtleben und Gastronomie geht.
Mehr lesen
'?' Taverne

'?' Taverne

Das älteste Gasthaus in Belgrad, '?', befindet sich in der Kralja Petra Straße 6 und ist eines der Symbole von Belgrad. Es wurde 1823 als Eigentum des Fürsten Miloš Obrenović errichtet und von 'Meistern aus Grezia' im Stil des Balkans erbaut. Besitzer und Namen wurden seit 1878 mehrfach geändert. Zuerst wurde es 1878 'Bei den Hirten', dann 1892 'An der Domkirche' genannt, aber die Kirchenbehörden protestierten, so dass der Eigentümer das Fragezeichen als vorübergehende Lösung an die Tür setzte - es ist bis heute dort geblieben. Es beherbergte 1834 das erste Billardspiel in Belgrad und war außerdem der erste Lesesaal für die 'Serbian Papers' aus demselben Jahr. Das Restaurant 'Znak Pitanja' befindet sich im Herzen von Belgrad. Seine Atmosphäre und sein Charme machen es zu einem ikonischen Treffpunkt für serbische Künstler. Das Angebot des Restaurants umfasst die Spezialitäten der nationalen Küche und hervorragende Getränke, die einfach unwiderstehlich sind. Das Restaurant verfügt auch über zwei offene Gärten, die ein ideales Ambiente für vollkommenes Vergnügen bieten. Die Gärten des Restaurants und einige der Tische im Restaurant bieten einen spektakulären Blick auf die Saborna-Kirche. Unsere Empfehlung aus dem Angebot sind alle Grillgerichte und 'Vodenicarska Muckalica' (ein traditionelles serbisches Gericht mit Fleisch und Gemüse).
Mehr lesen