
-
Provided by: Warsaw Tourist Office

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95
Maria Skłodowska-Curie Museum
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Maria kam am 7. November 1867 in diesem Haus in der Altstadt zur Welt. In dem in der Welt einzigen der Wissenschaftlerin gewidmeten biographischen Museum sehen Sie wertvolle Exponate und persönliche Gegenstände, wodurch Sie die Bedeutung ihrer Arbeit besser verstehen. Außerdem werfen sie ein Licht auf das weniger bekannte Privatleben der Wissenschaftlerin.
Nützliche Informationen
- Adresse: ul. Freta 16
- Website: www.muzeum-msc.pl
Digital Travel Guide Download
Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.
*this will be downloaded as a PDF.Price
€4,95

Maria kam am 7. November 1867 in diesem Haus in der Altstadt zur Welt. In dem in der Welt einzigen der Wissenschaftlerin gewidmeten biographischen Museum sehen Sie wertvolle Exponate und persönliche Gegenstände, wodurch Sie die Bedeutung ihrer Arbeit besser verstehen. Außerdem werfen sie ein Licht auf das weniger bekannte Privatleben der Wissenschaftlerin.
Mehr lesen

Die Marienkirche
Die Marienkirche, eines der ältesten Warschauer Gotteshäuser, liegt an der Weichselböschung. Da es die Pfarrkirche der Skłodowski war, wurde Maria dort getauft. In der Nähe befindet sich das Denkmal der berühmtesten Warschauerin.
Mehr lesen

Zentrale Landwirtschaftsbibliothek
Hier befand sich das Museum für Industrie und Landwirtschaft, in dessen Hintergebäude ein Physik-Arbeitsraum samt Labor eingerichtet war. Vor ihrer Ausreise zum Studium in Paris führte Skłodowska dort chemische Versuche durch.
Mehr lesen

Die Weichselböschung
Die Weichselböschung war einer der Lieblingsorte, an denen Maria spazieren ging. Sie vergaß diesen Ort auch während ihres letzten Besuches in Warschau nicht. Die Weichselufer ziehen weiterhin Einwohner und Touristen an, insbesondere im Sommer. Die städtischen Strände, zahlreiche Bars und Cafeterias, Freilichtkonzerte, Schiffstouren sowie die abendlichen Projektionen im Multimedia-Springbrunnenpark bieten ein vielfältiges Angebot, jeder kann wählen, was ihm besonders gefällt.
Mehr lesen
