-
Provided by: LEGOLAND Billund Resort
Baldersbæk Plantage und Villa Baldersbæk
Der Reiseführer wurde aktualisiert:Die Gegend um die Villa Baldersbæk wurde von 2013-14 renoviert, so dass es möglich ist, die vielen Details hautnah zu erleben. Hier ist ein deutlicher Weg der Sie durch das Gebiet führt, zu den Treherredsstenen, Hünengräber, eis Keller, Karpfenteiche und ein springbrunnen "Den lumske Dreng" (Sie starten den Springbrunnen, indem sie auf die Stufe Treten. Der Springbrunnen ist im Sommer in betrieb).
Das "Schloss" das man die Villa Baldersbæk nennt, wurde nach den vorbild von Frederiksdal Slot erbaut. Es ist kein öffentlicher Zugang zu der Villa, aber Sie können dicht ran kommen. Der privatbereich ist deutlich markiert. Die Villa ist immer noch bewohnt.
Die Geschichte
Baldersbæk Plantage ist die grösste von den Kopenhagener Plantagen in Hovborg und umgebung. Ungefähr im Jahre 1900 wurden die Plantagen von reichen Kopenhagener und der Handelsgesellschaft angelegt. Das Motiv war ein einsatz für das Vaterland, um arbeitsplätze zu schaffen und um die Kulturelle Landschaft zu ändern. Baldersbæk wurde von den geschäftsmann Holger Petersen angelegt. Er hat mit Geld und Energie bei der bepflanzung der plantage investiert. Im Jahre 1891 kaufte er ein verfallenden Gutshof und 310 Hektar Land. Hier legte er Bældersbæk Plantage an, baute die Villa Bældersbæk, im Jahre 1910 wurde der Garten und die Naturanlage angelegt.
Die Plantage is abwechsluungsreicher als andere in westjytland. Hier finden Sie Birke und Eiche.
Praktische Information
Es ist möglich gegenüber der anlage von Bældersbækvej zu Parken. Hier sind tüsche, stühle und informationstafeln. Die aufgezeichnete rute fängt hier an. Das Gebiet ist mit tafeln markiert sind. QR-kode sind auf den tafeln für mehr information. Spezielle erklärungen für Kinder sind Vorhanden.