• Leila Records
    Provided by: https://thetrendmix.files.wordpress.com/2015/01/img_1360.jpg

Our travel guides are free to read and explore online. If you want to get your own copy, the full travel guide for this destination is available to you offline* to bring along anywhere or print for your trip.​

*this will be downloaded as a PDF.

Price

€4,95

Purchase
Botanischer Garten Jevremovac

Botanischer Garten Jevremovac

Entspannung und Erfüllung pur gegenüber dem hektischen Stadtleben. In diesem Garten ist jede Pflanze systematisch mit dem Gewächshaus, dem ruhigen japanischen Garten, dem Außenbereich, dem Europäischen Garten, dem Glashaus, dem Steingarten, der Bibliothek und der Kinderecke gekennzeichnet. Der botanische Garten wurde 1874 durch Erlass des Bildungsministeriums des Königreichs Serbien auf Vorschlag von Josif Pančić, einem berühmten Botaniker, gegründet, der auch sein erster Manager wurde. Dies ist die perfekte Option und ein idealer Ort, wenn Sie einen Tag in der Natur verbringen möchten, ohne aufs Land zu gehen. Lassen Sie schon am Eingang alle schlechten Gedanken hinter sich. Nützliche Informationen: Adresse: Takovska 43, Belgrad Öffnungszeiten: Jeden Tag von 9:00 bis 16:00 Uhr Kostenloser Eintritt am Sonntag Website: https://jevremovac.bio.bg.ac.rs/home Telefon: +381 64 823 7919 E-Mail: garden@bio.bg.ac.rs
Mehr lesen
Leila Platten und Bücher

Leila Platten und Bücher

Leila Platten und Bücher vereint Bewunderer von Kunstwerken, Büchern, Schallplatten und HiFi-Technologie. Die Möbel sind ein niederländischer Stil in einer einzigartigen Kombination mit Graffiti junger Belgrader Künstler, die aus den Fliesen eine Komposition aus Details zusammenstellen. Der größte Teil des Shops ist den Platten gewidmet. In diesem Belgrader Café werden Kunsthandwerk und limitierte Handwerke wie Souvenirs, Skulpturen und Gemälde ausgestellt und verkauft.
Mehr lesen
Knez Mihailova & Platz der Republik

Knez Mihailova & Platz der Republik

Der Platz der Republik ist buchstäblich der Mittelpunkt der Stadt und ist vom Nationaltheater und Nationalmuseum umgeben. Er ist jedoch am besten bekannt für das Reiterstandbild von Fürst Mihailo und ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner der Stadt. Die Knez-Mihailova-Straße ist eine Fußgängerzone mit wunderschöner Architektur. Sie führt zur Belgrader Festung und zum Kalemegdan-Park. In die entgegengesetzte Richtung führt die Straße zum Terazije-Platz und der bekannten Terzijska česma, einem Trinkwasserbrunnen vor dem Hotel Moskva, das einen schönen Ausblick auf das Flusstal der Save bietet. Geheimtipp: Wenn Sie die Knez-Mihailova-Straße entlangschlendern, dann machen Sie einen Abstecher in Richtung Kosančićev Venac, dem ältesten Stadtteil von Belgrad in unmittelbarer Nähe der Festung. Sie werden Gefallen an der ellbogenförmigen Straße finden, in der die Residenz der Fürstin Ljubica zu finden ist sowie der Patriarchensitz der Serbisch-Orthodoxen Kirche und die Kathedrale des Heiligen Erzengels Michael, dessen anmutige Schönheit Ihnen den Atem verschlagen wird.
Mehr lesen
Ada Ciganlija

Ada Ciganlija

Ada Ciganija ist der bekannteste Sommerort in Belgrad. Die einstige Insel Ada ist die größte, schönste und eine der meist besuchten Orte in Belgrad. Nach dem Betreten von Ada betreten Sie die Welt der Unterhaltung, Entspannung und Erholung in einer kleinen, ruhigen Oase inmitten der Stadt. Der See ist von mehr als 7 km langen Stränden umgeben, die mit der Blauen Flagge für ihre Qualität ausgezeichnet wurden. Er bietet alle Möglichkeiten, um heiße Sommertage in der Stadt zu verbringen. Während des Sommers wird Ada Ciganlija zu einer kleinen Stadt mit täglich mehr als 100.000 Besuchern (am Wochenende 300.000 Besucher), die hierher kommen, um zu schwimmen, zu laufen, Sport zu treiben oder einfach einen heißen Sommernachmittag zu genießen und kalte Getränke in Cafés zu trinken. Im Herbst und Winter ist Ada Ciganlija meist einsam, hat aber eine schöne Promenade, die von Cafés und Nachtclubs flankiert wird. Während des Winters gefriert der See oft, aber da die Eisdecke zu dünn ist, ist das Eislaufen untersagt. Ada Ciganlija verfügt über mehr als 50 Open-Air-Sportplätze, darunter ein Golfplatz und ein Seilskillift. Es gibt Fußballplätze, Tennisplätze, Handball-, Volleyball- und Basketballplätze sowie Baseball-, Rugby- und Hockeyplätze sowie Einrichtungen für die Extremsportarten Bungee-Jumping, Klettern und Paintball. Darüber hinaus bieten zahlreiche Restaurants, die die Tradition der Stadt bewahren, Fischspezialitäten an, während Bars am Abend zu Clubs mit Unterhaltung für die ganze Nacht werden. Abenteuerliebhaber und diejenigen, die die Natur und Outdoor-Aktivitäten genießen, werden sicherlich Spaß haben! Abenteuerpark Telefon: 064 82 10 218 Bungee-Jumping-Telefon: 064 19 68 414 Ada Safari, Sportfischen Tel: 011 35 48 214
Mehr lesen
Savamala

Savamala

Nicht anders als Paris - Montparnasse, Mailands - Cerano Dodici, Navigli District, Berlins - Kreuzberg, Lissabons - Bairro Alto, Istanbuls - Beyoglu, Niederlands - Veemarktkwartier, Helsinkis - Kallio und Punavuori, Londons - Queens Park Design District, New Yorks - Soho - der Savamala Distrikt bietet eine Vielzahl von Nachtclubs, Bars und Cafés, wird aber auch als kulturelles und Design-Herz von Belgrad präsentiert. Dieses authentische Viertel wird Ihre Gehirnzellen auf Hochtouren bringen. Savamala ist ein Synonym für Belgrads urbane Kulturszene. Zwischen breiten Straßen, dem Flussufer und wunderschönen alten Fassaden sind erst kürzlich viele trendige Clubs eröffnet worden, die dieses Viertel zum angesagtesten Viertel der Stadt machen. Das Geozavod ist eines der großartigsten Bauwerke der Stadt. Es wurde zwischen 1905 und 1907 im Stil des Eklektizismus erbaut und weist barocke und jugendstilzeitliche Elemente auf. Das Gebäude ist eines der besten Beispiele für zeitgenössische serbische Architektur. Heute steht es unter Denkmalschutz. Mikser House ist einer der bekanntesten Veranstaltungsorte in Savamala - ein Designzentrum und Aufführungsort, der sich in einem großen Lagerhaus mit Holzboden befindet. Dort findet jedes Jahr eine Musikveranstaltung statt, das "Mixer Festival", das tausende Besucher aus ganz Europa anzieht. KC Grad fungiert als kreatives Zentrum und befindet sich in einem alten Lagerhaus, das heute eine Café-Bar und ein Geschäft im Erdgeschoss sowie eine große Galerie und Kunstbibliothek im oberen Geschoss beherbergt. Während der ''Moda za poneti'', einer Veranstaltung, die einige Male im Jahr stattfindet, können Sie sich und Ihre Lieben mit authentischen und exklusiven Geschenken verwöhnen. Galerija 12 HUB - Das G12HUB-Programm verbindet Ausstellungen, Aufführungen, gestreamte Veranstaltungen, digitale Begegnungen, Dialoge, Debatten, Vorträge und Workshops mit dem Ziel, Cross-Media und disziplinenübergreifende Betrachtungen der Kunstproduktion und -interpretation zu fördern. Beton Hala - oder Betonhalle (ein Name, der einen Sinn ergibt, wenn man die Reihe weißer Lagerhausblöcke betrachtet, die er beschreibt) - erstreckt sich entlang des Flussufers und beherbergt nun anspruchsvolle moderne Restaurants. Gleichzeitig schafft die Halle eine Uferpromenade für die heißen Sommermonate in Belgrad.
Mehr lesen
Tempel des Heilligen Sava

Tempel des Heilligen Sava

Das dominanteste Merkmal des modernen Vračar ist die zweitgrößte orthodoxe Kirche der Welt, der Tempel des Heiligen Sava. Seine Konstruktion prägte nicht nur das heutige Aussehen des Plateaus, sondern auch die Skyline von Belgrad und ist von den meisten Teilen der Stadt aus zu sehen. Das Plateau wurde Anfang der 2000er Jahre umgestaltet. Brunnen, Marmorzugänge zum Tempel mit Säulen und Kinderspielplätze wurden hinzugefügt, während das bereits bestehende Denkmal dem Anführer des Ersten serbischen Aufstands, Karađorđe, gewidmet war. Auf dem Plateau befinden sich auch die Nationalbibliothek von Serbien und der Karađorđev-Park (Karadjorje-Park) mit der Handwerkersiedlung Gradić Pejton und dem Künstlerviertel von Čubura in der Nähe.
Mehr lesen
Zemun

Zemun

Zemun war einst eine selbständige Stadt. Jetzt ist Zemun ein bekannter Stadtteil von Belgrad. Dort findet man Gasthäuser und Restaurants am Fluss, die eine besondere Atmosphäre und leckere Speisen mit fangfrischem Fisch aus der Donau bieten. Auf der Hauptstraße sind Heimatmuseum und Madlenianum Oper und Theater zu finden. In Zemunski Kej befindet sich am Flussufer der Donau eine Promenade von einem Kilometer Länge mit schwimmenden Cafés , einem Vernügungspark und dem ehemals größten Hotel von Belgrad, Hotel Jugoslavija, das nun ein großes Kasino beherbergt. Am Abend sind die schwimmenden Cafés der Mittelpunkt des Nachtlebens. Sie sind bis zur Morgendämmerung geöffnet. Der Gardoš-Turm ist das bekannteste Symbol von Zemun und bietet einen Panoramablick über ganz Belgrad. Hier können Sie sich vom Verkehrslärm der Stadt erholen. Das Viertel hat mit engen Kopfsteinpflasterstraßen und alleinstehenden Wohnhäusern sein altes Erscheinungsbild erhalten.
Mehr lesen
Mezze Cafe & Restaurant

Mezze Cafe & Restaurant

Das beste lokale Essen aus allen Teilen Serbiens - Prosciutto und Kajmak aus Zlatibor, original gelber Hartkäse und gebratene Wurst aus Pirot, Sujuk aus Sjenica, Ajvar, Cevapi, geräucherte Forelle und Karpfen. Sie werden auch von dem exzellenten Angebot an vegetarischer Küche begeistert sein. Die besten Weine aus Serbien mit einem ganz speziellen Geschmack, Tamjanika, Prokupac, Malina, Bermet und Biere von kleinen serbischen Craft Brewers, tragen nur zu diesem Erlebnis bei. Besuchen Sie am Freitag- und Samstagabend unbedingt Mezze, denn Sie erwartet Live-Musik und eine gute Zeit.
Mehr lesen
Der königliche Palast

Der königliche Palast

Der Königspalast wurde zwischen 1924 und 1929 auf Anordnung von König Alexander I. als offizielle Residenz erbaut. Er ist im serbisch-byzantinischen Stil gestaltet und ist von Pergolen, Parkterrassen, Pools, einem Pavillon und einer Konzertterrasse umgeben. Er liegt auf einem Hügelkamm und bietet einen herrlichen Blick auf Dedinje, den Košutnjak-Wald, Topčider und Avala. Innerhalb desselben Komplexes wurde eine Residenz für Söhne von König Alexander I. errichtet und der Weiße Palast genannt. Seine Salons sind in den Stilen von Louis XV und Louis XVI angeordnet und enthalten eine wertvolle Kunstsammlung, darunter bemerkenswerte Kunstwerke von Rembrandt, Fromentin, Vouet, Poussin, Bourdou, Jakšić, Meštrović und vielen anderen. Er enthält sowohl die königliche Bibliothek, in der sich einst 35.000 Bücher befanden, als auch den im Chippendale-Stil eingerichtete zeremoniellen Speisesaal. Der Palastkomplex enthält auch die königliche Familienkirche, die der Kirche des Klosters St. Andreas auf Treska in Mazedonien nachempfunden ist. Die Paläste sind nur an Wochenenden während der touristischen Saison für Besuche geöffnet, da hier der königliche Kronprinz Alexander von Serbien und seine Familie zu Hause sind.
Mehr lesen
Kolarac

Kolarac

Ein prächtiges Gebäude der Kolarac-Stiftung, auch Sitz der Volksuniversität, wurde 1932 erbaut und ist ein Ort mit einer langen Tradition des Wissens, der Kultur, der Musik und des Engagements. Das Musikzentrum fördert die Musikkultur in Belgrad und im Konzertsaal finden jährlich mehr als 250 Konzerte statt. Bis heute wurden mehr als 15.000 Konzerte mit 10.000 Solisten, mehr als 2.400 Ensembles und Orchestern mit über 1.000 Dirigenten veranstaltet. Über 27.000 verschiedene Kompositionen wurden aufgeführt. Im Laufe des Jahres werden in der Grand Concert Hall mehr als 300 verschiedene Musikprogramme, Recitals, Vorträge und formelle Akademien organisiert, an denen mehr als 100.000 Besucher teilnehmen. Die Vortragstätigkeit der Kolarac Foundation widmet sich der Förderung und Popularisierung von Kultur, Wissenschaft und Kunst. Durch die Organisation verschiedener Programme fördert es die Merkmale seiner eigenen kulturellen Identität und der Identität anderer Nationen und trägt so zum Aufbau einer Bewusstseinskultur bei.
Mehr lesen